
Tragödie in Altheim! Vater überfährt sein Baby in Babyschale
Schreckliches Unglück auf einem Parkplatz in Altheim bei Biberach. Ein neugeborenes Mädchen wurde von seinem Vater überfahren
Schreckliches Unglück auf einem Parkplatz in Altheim bei Biberach. Ein neugeborenes Mädchen wurde von seinem Vater überfahren
Sydney Sweeney ist wieder Single, da waren Liebes-Gerüchte nur eine Frage der Zeit.
Kohle-Überraschung! Eintracht Frankfurt hat zwar viel Geld mit Star-Stürmer Hugo Ekitiké eingenommen - ist auf dem Transfermarkt aber trotzdem eingeschränkt.
Heidelberger Druck steigt mit einer Partnerschaft mit Eurofighter-Zulieferer Vincorion in die Rüstungsindustrie ein. Geplant sind Energiesysteme für sicherheitskritische Anwendungen.
„Die Heiters – jetzt wird geheiratet“: Leyla und Mike Heiter feiern ihre Doku jetzt mit 300 Fans und einem kleinen Leckerbissen.
Sein erstes Rennen nach dem großen Gold-Triumph läuft für Märtens nicht wie geplant. Medaillenchancen hat er am Mittwoch trotzdem. Einer der größten Konkurrenten kommt aus dem eigenen Nationalteam.
Die Hoffnung auf eine einfache Lösung im Kampf gegen Übergewicht erleidet einen Rückschlag. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop erläutert die Hintergründe zur aktuellen Gerichtsentscheidung über die Kostenübernahme von Abnehmspritzen.
In der Spitzengastronomie sind in der Küche und beim Service Konzentration und Präzision unerlässlich. Ein Blick hinter die Kulissen.
Frauen mit längerer Fruchtbarkeitsphase altern im Gehirn oft langsamer – neue Erkenntnisse rücken Hormone und Lebensstil stärker in den Fokus der Longevity-Forschung.
Uwe Schröter, der Sportwart des TEV Fellbach, erklärt, warum die Regionalliga kein Thema ist und warum die Chancen gut stehen, dass Maden und Scholl bleiben.
Letztes Jahr war "Aura" das Jugendwort des Jahres 2024. Durchgesetzt hat es sich gegen "Talahon" und "Schere". Welche Begriffe dieses Jahr zur Auswahl stehen und wie die Wahl zum Jugendwort des Jahres 2025 abläuft.
Mit „Der Tiger“ geht Amazon neue Wege: Statt direkt bei Prime Video zu starten, kommt der Film ab dem 18. September in ausgewählte Kinos. Der Kriegsfilm von Dennis Gansel verspricht keinen Heldenepos, sondern eine Reise in den Wahnsinn des Krieges.
In Bayern soll es ab 2026 Kinderstartgeld geben. Es löst das Familiengeld ab und wird am ersten Geburtstag eines Kindes ausbezahlt. Der Staat überweist pro Kind 3.000 Euro. Klingt gut, ist aber trotzdem ein Rückschritt.