
Unfälle: Neun Tote bei Explosion thailändischer Feuerwerksfabrik
In Thailand explodiert plötzlich eine Feuerwerksfabrik, die gar keine Genehmigung hatte. Es gibt Tote und Verletzte.
In Thailand explodiert plötzlich eine Feuerwerksfabrik, die gar keine Genehmigung hatte. Es gibt Tote und Verletzte.
Der Attentäter auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg schreibt Briefe an seine Opfer. Dass das nicht verhindert wurde, ist für MDR-Redakteur Stephan Schulz ein Armutszeugnis. Ein Kommentar.
Nicht immer hat der FC Bayern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen bei seinen Königstransfers bewiesen. Die Ausgaben des FCB waren enorm.
Auf die deutsche Wirtschaft kommen harte Zeiten zu. Schon vor Inkrafttreten der meisten US-Zölle fehlt Europas größter Volkswirtschaft der Schwung.
Der Zoll-Deal zwischen der EU und den USA schlägt weiter hohe Wellen. Noch immer sind nicht alle Details ausverhandelt und bekanntgegeben, doch einige Auswirkungen sind schon absehbar. Was sind die Folgen für die deutsche Wirtschaft - und Verbraucher?
Wenn die NATURE ONE losgeht, ist ganz Kastellaun im Festival-Modus. Das Technofestival auf der Pydna ist seit 30 Jahren ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region.
Seit dem 28. Juli gibt es eine wichtige Änderung beim Einlösen von Payback-Punkten. Eine Funktion wurde jetzt abgeschaltet. Das müssen Kunden jetzt wissen.
Ein 90 Jahre alter Autofahrer ist am Dienstag in Winnenden über eine für ihn Rot zeigende Ampel gefahren. Er stieß mit einer 66-jährigen Mercedes-Fahrerin zusammen.
Sandro Wagner soll den FC Augsburg unter die Top Ten navigieren - das könnte klappen.
Ex-Ferrari-Teamchef Mattia Binotto blickt auf 27 Jahre bei der Scuderia zurück – und erklärt, warum Michael Schumacher zu den besten Formel-1-Piloten gehörte.
Schalke 04 empfängt am Freitag, 1. August, 20:30 Uhr Hertha BSC. Die Pressekonferenz mit Trainer Miron Muslic heute ab 14 Uhr im Liveticker.
Ingo Peters, bekannt aus „Schwiegertochter gesucht“, ist am Ende. Schon bald verliert er seine Wohnung, wofür er seine Ex Annika verantwortlich macht.
Mit Blick auf die Energiewende fordern viele einen verstärkten Ausbau der Solaranlagen auf Gebäuden. Deutlich weniger befürworten diesen hingegen auf Freiflächen. Das zeigt ein aktuelles MDRfragt-Stimmungsbild.
Nach einem Erdbeben der Stärke 8,9 vor der Küste der russischen Halbinsel Kamtschatka haben die ersten Tsunami-Wellen die Küste erreicht. Mehr als drei Meter hohe Wellen fluteten die Region nahe der Stadt Sewero-Kurilsk.