
Ukraine-Eskalation: Putin-Scherge Medwedew droht Trump – „Schritt auf dem Weg zum Krieg“
US-Präsident Donald Trump setzt Kremlchef Wladimir Putin ein neues Ultimatum im Ukraine-Krieg. Die Reaktion aus Moskau fällt drastisch aus.
US-Präsident Donald Trump setzt Kremlchef Wladimir Putin ein neues Ultimatum im Ukraine-Krieg. Die Reaktion aus Moskau fällt drastisch aus.
Im Jahr 2021 verursachte eine Überschwemmung die Katastrophe: 135 Menschen verloren ihr Leben, und die Schäden an Infrastruktur und Weinbergen waren immens. Seitdem hat sich die Region zum Glück eindrucksvoll erholt.
Die Demonstrierenden sagten, dass es inakzeptabel sei, israelische Touristen zu empfangen, während Menschen in Gaza verhungern. Trotz des Protests konnten alle Touristen von Bord gehen.
Israels Premier Netanjahu plant offenbar, Teile des Gazastreifens zu annektieren. Ziel ist es, seine rechte Koalition zu stabilisieren – trotz internationaler Kritik und innenpolitischem Druck.
Darts-Traumpaar macht Schluss! Fallon Sherrock und Cameron Menzies sollen sich getrennt haben.
Ende 2022 war in einem aufsehenerregenden Raub der größte keltische Goldfund des 20. Jahrhunderts aus einem Museum in Manching gestohlen worden. Die Angeklagten schwiegen im Prozess, mit dem Urteil folgte die Kammer dennoch in weiten Teilen der Staatsanwaltschaft.
Drei Tote, Dutzende Verletzte: Nach dem Zugunglück in Baden-Württemberg fragt sich mancher Fahrgast, wie riskant der Schienenverkehr im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln ist. Die Statistik gibt eine eindeutige Antwort.
Das Klinikum der Stadt leidet an einem hohen Defizit. Eine entscheidende Wende ist nicht in Sicht. Ein Programm zur wirtschaftlichen Verbesserung ist aufgelegt.
Osteuropa-Experte Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Der gebürtige Allgäuer wird bei der Frankfurter Buchmesse mit einer der angesehensten Auszeichnungen Deutschlands geehrt - weil er schon früh vor Putins Aggressionen warnte.
In Altheim stirbt ein Säugling, als sein Vater es mit seinem Auto überrollt. Es handelt sich wohl um eine Verkettung tragischer Umstände.
Argirios Giannikis war zu Jahresbeginn noch Trainer bei 1860 München. Zum Kracher-Start zwischen RWE und den Löwen äußert er sich im Interview.
Im Februar hatte ein Syrer einen spanischen Touristen im Berliner Holocaust-Mahnmal mit einem Messer angegriffen. Der Mann überlebte knapp. Der mutmaßliche Täter soll Anhänger der Terror-Miliz Islamischer Staat (IS) sein und muss sich vor Gericht verantworten.