ChatGPT-Agent überlistet Captcha: „Ich bin kein Roboter“

ChatGPT-Agent überlistet Captcha: „Ich bin kein Roboter“

Der Beitrag ChatGPT-Agent überlistet Captcha: „Ich bin kein Roboter“ erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking . Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Eine KI-Agent von ChatGPT hat offenbar eine Captcha-Checkbox in Internet ausgehebelt – und sogar sein Vorgehen kommentiert. Das Netz könnte damit eine der letzten Sicherheitsschranken gegen Bots verlieren.  Das KI-Zeitalter hält so manches Skurriles parat . So auch kürzlich, als ein Reddit-Nutzer einem KI-Agenten von OpenAI eine Aufgabe gab. Daraufhin klickte sich der Agent souverän […] Der Beitrag ChatGPT-Agent überlistet Captcha: „Ich bin kein Roboter“ erschien zuerst auf BASIC thinking . Folge uns auch auf Google News und Flipboard oder abonniere unseren Newsletter UPDATE .

„Der neue Jan Ullrich“? Sport als Inkarnationslehre

„Der neue Jan Ullrich“? Sport als Inkarnationslehre

Unser Autor hat begeistert den jungen Florian Lipowitz bei der Tour de France verfolgt. Manche nennen ihn den „neuen Jan Ullrich“, doch was sollen solche Zuschreibungen? Im Radsport sind sie jedenfalls oft zu finden Deutschland interessiert sich gerade wieder mehr für Radsport. Das liegt am guten Abschneiden des jungen Pedaleurs Florian Lipowitz bei der Tour de France. Man nennt ihn den „neuen Jan Ullrich“. Doch inwiefern soll er wie Ullrich sein? Der war ja nicht nur ein herausragender Rennfahrer, dem wir Siege gewünscht und mit dem wir einen Hungerast durchlitten haben, sondern auch: ein Winter-Moppel, ein Doper, Trinker, Rüpel, Würger, einer, der mit den Jahren immer seltener auf den Sportseiten vorkam. Bevor er wieder ein zufriedener Mensch wurde, musste er eine Serie von Abstürzen erleben. Wahrscheinlich projiziert man auf Florian Lipowitz lediglich das Bild von Jan Ullrich in seinen stärksten Stunden im Sattel. Aber das wäre höchstens ein Zehnte Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag .

Kino | Von wegen Krise der Komödie: „Die nackte Kanone“ ist zurück

Kino | Von wegen Krise der Komödie: „Die nackte Kanone“ ist zurück

Mit „Die nackte Kanone“ wird eine Slapstickkomödie aus den späten 1980ern neu aufgelegt, mit Liam Neeson als Sohn des ikonischen Chaos-Cops Frank Drebin Unter anderem ist ja das Schöne an Komik, dass der Fortschritt an ihr unbeeindruckt vorbeigehen kann. Auf jeden Witz, der mit der Bemerkung „Der hat sooo ’nen Bart!“ weggegähnt wird, kommt die immer gleiche Bananenschale, auf der jemand ausrutscht – was verlässlich zum Lachen zwingt. Leslie Nielsen spielte den ständig stolpernden Polizisten Frank Drebin Insofern gibt es keinen Grund, eine Krise des Genres Filmkomödie auszurufen, nur, weil jetzt, 37 Jahre nach ihrer Premiere, Die nackte Kanone wieder aufgelegt wird. Zur Erinnerung: Damals adaptierte das Comedy-Filmemacher-Trio Zucker, Abrahams, Zucker (auch ZAZ genannt) die eigene, nach wenigen Folgen abgesetzte TV-Serie The Naked Pistol für die große Leinwand. Alles drehte sich um de Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag .