
Höhepunkte des zweiten Finals-Tages
Egal, ob im Ostrasportpark, auf dem Wasser oder in den Arenen der Landeshauptstadt – auch an Tag zwei der Finals war wieder viel los in Dresden. Unsere Reporter Thorsten Kutschke und Sebastian Dost waren dabei.
Egal, ob im Ostrasportpark, auf dem Wasser oder in den Arenen der Landeshauptstadt – auch an Tag zwei der Finals war wieder viel los in Dresden. Unsere Reporter Thorsten Kutschke und Sebastian Dost waren dabei.
Der Streit zwischen Trump und dem ehemaligen russischen Staatsoberhaupt Medwedew geht in die nächste Runde. Auf seiner Plattform kündigt der US-Präsident die Entsendung von Atom-U-Booten an. Diese sollen sich in die "entsprechenden Regionen" begeben.
"One History - Many Stories" ist ein Bildungsprojekt, an dem 15 junge Leute aus Polen, der Ukraine und Deutschland teilnehmen. Sie befassen sich mit Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern aus dem 2. Weltkrieg.
Ford und andere US-Autobauer klagen über Trumps Zölle und fühlen sich selbst benachteiligt. Sie fordern höhere Importzölle für Autos aus Europa und Asien, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei sind die Zölle oft gar nicht das größte Problem.
Laut AFP hat Russland im Juli so viele Drohnenangriff verübt, wie noch nie. Wirtschaftsministerin Reiche hat die deutsche Rüstungsindustrie als "essenziellen Bestandteil" für eine resiliente Volkswirtschaft bezeichnet.
US-Präsident Donald Trump und Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew liefern sich einen verbalen Schlagabtausch. Trump kündigte nun an, Atom-U-Boote zu entsenden.
Seit Tagen gehen sich US-Präsident Trump und Ex-Kremlchef Medwedew gegenseitig verbal an. Nun legt Trump nach - und lässt, wie er angibt, seinen Worten Taten folgen.
Wenn Sex mehr Schmerzen als Freude mit sich bringt, ist Handeln angesagt. Woran das liegen könnte, weiß watson.
Die EuGH-Entscheidung zur Einstufung sicherer Herkunftsländer trifft bei Italiens Ministerpräsidentin auf Ablehnung. Die Opposition wirft ihr »leere Propaganda« vor.
Nach dem Freien Training in Ungarn erhält das Team von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen eine kuriose Verwarnung – weil der Niederländer „das Handtuch geworfen“ hat.
Im Biblischen Zoo in Jerusalem wurde ein Tierpfleger kurz vor einer Führung von einem Tiger getötet.
Bis Sonntag findet im Zittauer Gebirge die Historik Mobil statt, das Dampfbahn- und Oldtimerwochenende. Die Zittauer Schmalspurbahn bietet Sonderfahrten an und es gibt das traditionelle Lückendorfer Bergrennen.
Die Bundeswehr hat die ersten Hilfsgüter über dem Gazastreifen abgeworfen. Außerdem: Nach dem Hubschrauberabsturz bei Grimma wurde nun auch die dritte Person tot geborgen. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, 1. August 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Flüge mit Hilfsgütern für Gaza Die Bundeswehr hat ihre Flüge mit Hilfsgütern für […] Der Beitrag Freitag, der 1. August 2025: Bundeswehr wirft Hilfsgüter über Gaza ab und dritte Person nach Hubschrauberabsturz bei Grimma tot geborgen erschien zuerst auf Leipziger Zeitung .
Eine Nation unter Schock: Die USA erheben 39 Prozent Zoll auf Waren aus der Schweiz. Nur wenige Länder sind stärker betroffen. Der exportstarken Nation drohen massive Einbußen.
US-Präsident Trump plant schon für die nächste Wahl vor. Sein Einfluss auf neue Wahlkreise beunruhigt. Ein Kommentar von Jakob Maurer.