
Westfalia Herne: Fünf Zugänge – eine Position bleibt ein Problem
Handball-Regionalligist HC Westfalia Herne hat seine Abgänge zumindest zahlenmäßig aufgefangen. Der Klub macht dabei aus der Not eine Tugend.
Handball-Regionalligist HC Westfalia Herne hat seine Abgänge zumindest zahlenmäßig aufgefangen. Der Klub macht dabei aus der Not eine Tugend.
Im Prozess um die Tötung einer jungen Frau in der Landhausstraße im Stuttgarter Osten sagt die Mutter vor Gericht aus. Mit dem mutmaßlichen Täter hatte das Opfer bereits zuvor Kontakt.
In Stuttgart-Untertürkheim wird ein Mann von einem Duo mit einem Messer bedroht und ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen.
Mehr als die Hälfte der weltweiten Erdbeben ereignen sich am sogenannten Ring of Fire. Auch Kamtschatka liegt in dieser Region. WELT erklärt die Hintergründe zu dem starken Beben mit Tsunami-Warnung – und warum es noch keine Entwarnung gibt.
Nach einem längeren Poker mit dem FC Liverpool verkündet der FC Bayern heute offiziell auf der Vereinshomepage die Vertragsunterzeichnung von Luis Díaz. Die Stimmen.
Wenn Tomaten plötzlich aufplatzen, ist das nicht nur ärgerlich, es gefährdet auch die gesamte Ernte. Doch mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich das Risiko deutlich senken. Worauf es ankommt.
Während ihres Konzerts in Irland machte die Sängerin einen Kommentar über das Publikum – und erntet dafür nun unverdient heftige Kritik.
Kein Freifahrtschein für Microsoft – M365 mag bei der EU-Kommission jetzt erlaubt sein, aber am Grundproblem ändert das nichts, analysiert Dennis Kipker.
US-Sammelkläger wollten Geld von Apple, weil der Konzern kostenlosen Speicher nicht aufs iCloud+-Abo aufschlägt. Doch das wird wohl nichts.
In Hamburg nehmen Ermittler einen Mann fest, der im Internet Kinder gequält haben soll - in einem Fall bis zum Suizid. Auch in Baden-Württemberg gibt es Ermittlungen.
In Berlin ist es längst gängige Praxis, in Gelsenkirchen wird es jetzt zur Pflicht: An der Gesamtschule Erle wird ab dem kommenden Schuljahr ausschließlich nach islamischen Speisevorschriften gekocht. Schweinefleisch gibt es dort bereits schon länger nicht mehr – nun sind auch alle übrigen Gerichte strikt „halal“. Der multikulturelle Wandel im Schulsystem nimmt zunehmend Gestalt an Der Beitrag Nur noch Halal-Essen an einer Schule in Gelsenkirchen erschien zuerst auf Tichys Einblick .
Kanzler und Finanzminister planen mit gewaltigen neuen Milliardenkrediten. Dabei wäre eine Konsolidierung des Haushalts angesagt. Wegschauen hilft nicht – so wie bisher kann es nicht weitergehen.