
heise+ | Retrokonsolen mittels Hardware-Modifikationen in die Gegenwart holen
Dank Bluetooth- und HDMI-Modkits verbinden sich N64, PS2 & Co. mit kabellosen Controllern und modernen Fernsehern.
Dank Bluetooth- und HDMI-Modkits verbinden sich N64, PS2 & Co. mit kabellosen Controllern und modernen Fernsehern.
Der frühere Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter wird bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden nicht dabei sein. Ebenfalls fehlen wird Hindernis-Läuferin Gesa Krause.
Statt ausländischer Unternehmen schadet US-Präsident Trump mit den Zöllen oft Unternehmen im eigenen Land. Ein Beispiel: Schokolade.
Ein Insider bestätigt die Liebesgerüchte: Pamela Anderson und Liam Neeson sind ein Paar.
Michael Elez und seine Frau Sabina möchten mehr Zeit miteinander verbringen und schließen an diesem Donnerstag das Trollinger Tröpfle in Fellbach.
Ein Mann ist hinter Ikea von der Polizei festgehalten worden. Sein E-Scooter hatte kein gültiges Kennzeichen. Dann fiel dem Mann Kokain aus der Tasche.
Die Suche nach der schwer verunglückten Laura Dahlmeier dauert an. Eine Weggefährtin schwärmte in einer Doku kürzlich von ihrem „glücklichen Eindruck“.
Deutschland plant Milliarden-Investitionen in Kampfjets und Panzer. Die Bundeswehr soll wehrfähiger werden. Friedrich Merz will Europas stärkste Armee bauen.
Finanzminister Klingbeil kämpft mit einer zukünftigen Milliardenlücke im Bundeshaushalt. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm fordert Sparmaßnahmen – unter anderem bei der Rente.
Seit Jahren streiten in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart ein muslimischer Verein und die Stadt um den Bau einer Moschee. Nach zahlreichen Prozessen zieht der Gemeinderat nun einen drastischen Schlussstrich.
China und Russland sind nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine militärisch enger zusammengerückt. Bereits mehrfach haben die Nachbarn gemeinsame Marineübungen durchgeführt. Eine weitere soll bald folgen.
Im ersten Testspiel der Vorbereitung trifft Borussia Dortmund heute auf die Sportfreunde Siegen. Die Partie live im Ticker.
Wirtschaftsministerin Reiche schlägt eine Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre vor. Abseits aller Kritik bejaht Ökonom Raffelhüschen den Ansatz.
Eine Boeing 747 hängt mehr als zwei Wochen am Stuttgarter Flughafen fest und behindert dabei offenbar auch den Flugbetrieb. Sogar die Feuerwehr muss eingreifen.
Am Sonntag geht es für den FC Erzgebirge Aue erstmals in dieser Saison um Punkte. Vor dem Ostduell gegen Hansa Rostock stellt sich Trainer Jens Härtel den Fragen der Presse. Wir sind mit einem Livestream dabei.
Der von Bundeskabinett verabschiedete Haushaltsentwurf für 2026 sieht Ausgaben in Höhe von insgesamt 520,5 Milliarden Euro vor. Das sind 3,5 Prozent mehr als für dieses Jahr veranschlagt. Union und SPD planen etwa im Bereich Verteidigung mit wesentlich mehr Geld, andere Ressorts müssen teilweise auch sparen. Ein Überblick.