
Weitere WM-Medaillen: Die Deutschen auf der Welle
Schwimmer Sven Schwarz gewinnt bei der Weltmeisterschaft in Singapur über 800 Meter Freistil die Silbermedaille vor Lukas Märtens. Nur einer ist für die beiden zu schnell.
Schwimmer Sven Schwarz gewinnt bei der Weltmeisterschaft in Singapur über 800 Meter Freistil die Silbermedaille vor Lukas Märtens. Nur einer ist für die beiden zu schnell.
Dass die größte Volkswirtschaft Europas im Frühjahr wieder schrumpfte, sollte im Berliner Regierungsviertel sämtliche Alarmglocken schrillen lassen. Die größte Gefahr für Deutschlands Wohlstand kommt nicht von außen.
Den Öffentlich-Rechtlichen wird oft vorgeworfen, sie seien zu teuer, zu links, zu beliebig. Hier stellt sich der ARD-Vorsitzende Florian Hager der Kritik von Zuschauern.
Erdbeeren und fluffiger Biskuitteig passen wunderbar zusammen. Das Ergebnis ist leicht, lecker und sommerlich. Und: Der Kuchen ist blitzschnell gemacht.
Bohren sich Drahtwürmer in die Kartoffel, kann sie nicht mehr verkauft werden. Für pfälzische Kartoffelbauern wird die Lage immer dramatischer.
Das Kabinett hat den Etatentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil und den Finanzplan bis 2029 beschlossen. Klingbeil stimmte die Bundesregierung zu einer strikten Ausgabendisziplin ab 2027 ein.
»Bambi-Barbie« heißen auf dem Schulhof Mädchen mit behaarten Beinen. Und irgendjemand ruft immer »Bäh«, wenn er behaarte Arme entdeckt. Aber rechtfertigt das Blondierungscreme und Kaltwachsstreifen für Kinder?
Birmingham erweist Ozzy Osbourne die letzte Ehre. Seine Anhänger feierten den verstorbenen Heavy-Metal-Star vor der Beisetzung mit Sprechchören.
Das Zugunglück in Oberschwaben ist nicht der erste Unfall dieser Art – und doch ein eher seltenes Ereignis. In den Alpen gibt es Systeme, die solche Unfälle verhindern sollen. Könnte man sie auch anderswo einsetzen?
Bechtle baut seine Rolle als IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung weiter aus. Für bis zu 450 Millionen Euro liefert das Unternehmen Ressourcen für Digitalprojekte.
Fingerabdrücke statt Passstempel: Die Ein- und Ausreise von Angehörigen aus Drittstaaten soll in der EU künftig digital erfasst werden. Der Start ist für Oktober geplant.
Ein Traditionsunternehmen aus Baden-Württemberg hat Insolvenz angemeldet. Welche Auswirkungen hat das auf den Geschäftsbetrieb und die Arbeitsplätze der Mitarbeiter?
In Stuttgart-Untertürkheim greift eine Gruppe Jugendlicher einen Autofahrer an – und verletzt diesen schwer. Die Polizei sucht Zeugen.