
Schleswig-Holstein 18:00 | 29.07.2025
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Nach Frankreich will nun auch Großbritannien Palästina als eigenen Staat anerkennen. Israel kann dies jedoch noch abwenden.
Vorstandschef Christian Sewing hatte das Rechtsressort im Frühjahr zusätzlich übernommen. Mit der Personalie Simone Kämpfer setzt er nun dort einen ersten Akzent.
Israel verfolgt unter Netanjahu eine imperialistische Gaza-Politik. Doch immer mehr Staaten erkennen Palästina an und üben damit Druck aus.
In dem Abschiebeflug in den Irak saßen nicht nur männliche Straftäter, sondern auch Frauen und Kinder - mehr als bislang bekannt. Weitere Angaben des Bundesinnenministeriums zu Abgeschobenen werfen Fragen auf. Von Claudia Kornmeier.
Zwei Vorstandsvorsitzende im Dax haben für das vergangene Jahr mehr als zehn Millionen Euro erhalten. Der bestbezahlte Chef im Euro Stoxx 50 bekam mehr als das Doppelte. Und noch viel mehr verdienen Spitzenmanager in Amerika.
Auf Frankreich folgt Großbritannien – zumindest fast. Auch die Regierung von Labour-Premier Keir Starmer will „Palästina“ anerkennen. Allerdings läßt sie Israel eine Chance, das noch zu verhindern. Dieser Beitrag Ankündigung von Starmer Auch Großbritannien will „Palästina“ anerkennen – wenn Israel nicht einlenkt wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT .
Die perfekten Begleiter für den Sommerurlaub: Unsere Buchempfehlungen
Die Vorstellung zweier Katzen bei seinem älteren Haustier endete für einen Mann in einer angespannten Pattsituation.
Auf den Baustart folgt der erste offizielle Termin von „Karls Erlebnis-Dorf“ neben dem Centro Oberhausen. Die Betreiber laden zum „Job-Tag“ ein.
Die USA und die EU konnten sich auf einen Zoll-Deal einigen. Der birgt aber klimapolitisch eine große Gefahr.
Borussia Dortmund hat eine Verpflichtung weiter fest im Visier. Und es deutet sich an, dass der BVB zum Zuge kommen könnte.
Ein Felsbrocken bricht ab und fällt auf die Gleise. Die Deutsche Bahn sperrt eine Teilstrecke für Regional- und Fernverkehrszüge. Welche Alternativen gibt es?
Die britische Regierung will im September einen Palästinenserstaat anerkennen, sollte Israel nicht "substanzielle Schritte" zur Verbesserung der Situation im Gazastreifen unternehmen. Dazu gehöre die Zustimmung zu einer Waffenruhe, sagte Premierminister Keir Starmer am Dienstag. Auch dürfe Israel nicht das besetzte Westjordanland annektieren.