Digitalpflicht für Passbilder: Das ändert sich ab August
Das Beantragen der Ausweisdokumente ändert sich ab August radikal. Was du wissen musst, erklärt dir watson.
Das Beantragen der Ausweisdokumente ändert sich ab August radikal. Was du wissen musst, erklärt dir watson.
Die Mehrzweckhalle im Ludwigsburger Stadtteil Oßweil wird derzeit renoviert. Über ein Gerüst stiegen Unbekannte auf das Dach und tobten sich dort und in der Halle mit Farbe aus.
Es sind weder Dreck noch Pestizide, die sich wie ein Film um Pflaumen legen. Warum er sogar ein gutes Zeichen ist und wie man die süßen Früchte in ein herzhaftes Rezept packt, erklären Obsterzeuger.
Im Netz werden Schwimmbäder als gefährlicher Ort dargestellt - vor allem in rechtspopulistischen Kreisen. Doch die Zahlen geben das nicht her: In vielen Bundesländern ist kein Anstieg der Straftaten zu verzeichnen. Von C. Reveland und P. Siggelkow.
Knackt, brummt oder blubbert Ihr Kühlschrank? Nicht jedes Geräusch ist ein Grund zur Sorge – doch einige weisen auf ernsthafte Defekte hin. Wir verraten, welche Warnsignale Sie ernst nehmen sollten, bevor es richtig teuer wird.
Bundestrainer Julian Nagelsmann blickt zurück auf seine Zeit bei RB Leipzig.
Japan wählt eine clevere Verhandlungsstrategie und behält so im Zoll-Streit mit Donald Trump die Oberhand – vorerst. Kann die EU daraus etwas lernen?
An Berliner Schulen soll es Lehrerinnen nicht mehr pauschal verboten werden, ein Kopftuch zu tragen. Wie ist das an NRW-Schulen geregelt?
Viele Katzenbesitzer kennen die merkwürdigen Zuckungen ihrer schlafenden Lieblinge. Die Wissenschaft hat jetzt erklärt, was in diesen Momenten im Katzenhirn passiert.
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka hat die Erde heftig gebebt. In zwei Gebieten gibt es erste Entwarnungen, die Gefahr ist aber noch nicht ganz gebannt.
Präsident Erdogan greift Israel wegen des Gazakrieges an. Auch die UN warnen vor der katastrophalen Situation.
Gronkh spricht über ein dunkles Kapitel aus seiner Kindheit und Jugend.
Valentina Matwijenko gilt als mächtigste Frau Russlands und steht unter westlichen Sanktionen. Doch bei einer internationalen Konferenz in Genf darf sie auftreten. Dagegen protestieren EU-Vertreter.
Die marode Talbrücke der B45 im Odenwald ist nun Geschichte. Am Mittwochmorgen, 30. Juli, wurde sie erfolgreich gesprengt. Zahlreiche Anwohner in Bad König-Zell mussten ihre Häuser verlassen. Die Bilder der Sprengung.
Javier Milei oder Marcel Fratzscher? WELT-Herausgeber Ulf Poschardt und Daniel Stelter diskutieren über Ökonomen, die öffentliche Debatten prägen. Einige liegen häufig falsch – denn es geht mehr um eine politische Agenda statt um Fakten.