
Übernahme durch JD.com: Mediamarkt Saturn und die China-Connection
Noch mehr China-Ware bei Mediamarkt und Saturn? Alibaba-Konkurrent JD.com übernimmt den bis vor Kurzem von Digitalminister Karsten Wildberger geleiteten Ceconomy-Konzern.
Noch mehr China-Ware bei Mediamarkt und Saturn? Alibaba-Konkurrent JD.com übernimmt den bis vor Kurzem von Digitalminister Karsten Wildberger geleiteten Ceconomy-Konzern.
Um weitere Abschiebungen nach Afghanistan zu ermöglichen, will die Bundesregierung pragmatischer mit den Taliban umgehen. Grünen-Politiker Nouripour warnt vor einer schnellen Annäherung.
Darf ein Softwarehersteller Cheat-Programme verkaufen, oder greift er damit in das Urheberrecht des Spieleherstellers ein? Das musste der Bundesgerichtshof heute entscheiden. Von F. Töpel und A. Stephany.
Stockholm fordert die Europäische Union dazu auf, das Handelsabkommen mit Israel auszusetzen. Ziel sei es, Druck auf die israelische Regierung auszuüben und humanitäre Hilfe für den Gazastreifen zu ermöglichen.
Nach dem Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka im Pazifik kam es an mehreren Küsten zu großen Wellen. Doch nicht alle Bilder und Videos im Netz sind authentisch, es kursieren viele Fakes. Von C. Reveland und P. Siggelkow.
Die A59 ist in Duisburg gesperrt, auf den Umleitungen gibt es lange Staus. Können ihm Autofahrer mit dem ÖPNV entkommen? Test mit der DVG-Straßenbahn 903.
Ein Brand in einem Kabelkanal legt die Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn zwischen Düsseldorf und Duisburg lahm. Auch der Fernverkehr ist betroffen. Die Polizei geht von Sabotage aus, ein Bekennerschreiben wurde veröffentlicht.
Ein Brand in einem Kabelkanal legt die Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn zwischen Düsseldorf und Duisburg lahm. Auch der Fernverkehr ist betroffen. Die Polizei geht von Sabotage aus.
Ein Forschungsprojekt untersucht die Stadtsprache Hannovers. Wird dort tatsächlich ein astreines Hochdeutsch gesprochen?
Jeder Sommer braucht offenbar seinen Marken-Shitstorm. Für den aktuellen sorgt eine Kampagne der US-Jeansmarke American Eagle mit Schauspielerin Sydney Sweeney als Testimonial. Die Kritik lautet: Hier würden alle diskriminiert, die nicht weiß und mit vermeintlich perfekten Genen ausgestattet seien.
Cancelt das Literaturhaus die Kunst, und die Bayerische Akademie der Schönen Künste erstickt die Debatte? Der Sänger Vladimir Kornéev durfte vor Monaten beim Literaturfest ein umstrittenes russisches Lied nicht singen. Dass eine Sitzung der Akademie zum Thema folgenlos blieb, motivierte Petra Morsbach zu einem empörten Text. Ein Versuch der Rekonstruktion einer Eskalation.
Ihr Stich tut weh und sie fliegen immer ins Gesicht - warum eigentlich?
So wird das Wetter in den kommenden Tagen.
Bayern verzeichnet 57% weniger Asylanträge. Söder betont die Rolle der Bezahlkarte.
Burkhard Uhlenbroich, BILD-Chefreporter Politik kommentiert die Folgen der Strafzölle auf den deutschen Mittelstand