
Baden-Württemberg: Ministerium: Extremisten im Südwesten haben 661 Schusswaffen
„Reichsbürger“, „Selbstverwalter“ und Rechtsextremisten sind häufig Waffennarren. Die Politik versucht sie ihnen abzunehmen - trotzdem besitzen sie noch viele Waffen.
„Reichsbürger“, „Selbstverwalter“ und Rechtsextremisten sind häufig Waffennarren. Die Politik versucht sie ihnen abzunehmen - trotzdem besitzen sie noch viele Waffen.
Joe Biden hat in einer seltenen Rede eindringlich vor der Politik seines Nachfolgers gewarnt und die aktuelle Zeit als „dunkle Tage“ bezeichnet.
An immer mehr Kassen scannen Kunden ihren Einkauf selbst. Zugleich steigt die Zahl der Ladendiebstähle. Lassen Selbstkassierer häufiger Ware mitgehen?
In Niederbayern wurden drei Leichen gefunden. Der mutmaßliche Täter ging zur Polizei in Österreich. Dort hat ein Gericht jetzt entschieden, was passiert.
Mit einem neuen Dekret setzt US-Präsident Donald Trump auf Konfrontation: Frische Strafzölle gegen Dutzende Handelspartner treiben die USA weiter auf protektionistischen Kurs, während Zölle auf die EU um eine Woche verschoben wurden.
BILD-Reporterin Isabell Pfannkuche versucht im Regen ein Zelt beim Wacken Open Air aufz...
„Nur dank dir atme ich heute noch“, schreibt Tanja zu ihrem Baby-Posting.
Deutsche Forscher entwickeln ein alternatives Navigationssystem gegen GNSS-Störungen.
Hollywoodstar Anthony Hopkins veräppelt Kim Kardashian in einem witzigen Video.
Model Lena Gercke spricht über die Balance zwischen Karriere und Muttersein.
Wegen einer rassistischen Äußerung gegenüber einem englischsprachigen Besucher hat der Nürburgring einen Mitarbeiter entlassen. Der Mann hatte das N-Wort verwendet.
Ein zweiter Brandanschlag auf die Nord-Süd-Strecke der Deutschen Bahn bei Düsseldorf sorgt für weitere Zugausfälle. Die Reparatur dürfte noch den ganzen Tag dauern.
Junge Rüstungsfirmen sollen Vorauszahlungen erhalten können, um ihre Produktion anzuschieben. Das Kernproblem liegt aber woanders. Gründer und Investoren fordern weitere Unterstützung.
Sie will auf den drohenden medizinischen Notstand im ländlichen Raum hinweisen und fordert Veränderungen von der Politik.
Schwimmen, Radfahren, Laufen: Am Sonntag heißt es in Frankfurt wieder City-Triathlon. Für den Stadtverkehr mit Bus und Straßenbahn bedeutet das Einschränkungen.