
Wo Hamburg „katastrophal“ und „glühend heiß“ ist – spannende Umfrage
Bezirk sucht mithilfe der Bewohner Orte, an denen sich Hitze staut oder die oft überschwemmt sind. Was mit den Ergebnissen passiert.
Bezirk sucht mithilfe der Bewohner Orte, an denen sich Hitze staut oder die oft überschwemmt sind. Was mit den Ergebnissen passiert.
Bis zur Sprengung machten viele Firmen Kasse mit dem Weißen Riesen. Bislang unveröffentlichte Details zeigen, wie das Haus heruntergewirtschaftet wurde.
Die thailändische Armee meldet Angriffe aus Kambodscha und schlägt nach eigenen Angaben zurück. Die Militärchefs beider Länder wollen sich zu Gesprächen treffen.
Eine UN-Konferenz in New York soll die Zweistaatenlösung voranbringen. Doch von einer solchen Dynamik ist vor Ort bisher wenig zu spüren. Die USA boykottieren das Treffen ganz und verschärfen ihren Ton gegenüber zwei Verbündeten.
In einem Gebäude im Zentrum Manhattans sind Schüsse gefallen: Fünf Menschen sind tot, darunter ein Polizist und der mutmaßliche Täter. Es soll sich um einen 27-Jährigen aus Las Vegas handeln.
Das Berufliche Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden soll 2029 umziehen. EU-Mittel ermöglichen einen Neubau.
US-Präsident Trump erhöht den Druck auf Kremlchef Putin - und löst damit eine scharfe Reaktion in Moskau aus. Der ukrainische Präsident Selenskyj lobt die Maßnahme als Schritt zum Frieden.
Der Diebstahl des Manchinger Keltengoldes ist einer der aufsehenerregendsten Museumseinbrüche der vergangenen Jahre. Ein halbes Jahr wurde vor Gericht verhandelt. Aber was ist aus dem Gold geworden?
Warum kaufen sich Menschen einen Diesel? Weil sie damit an der Tankstelle sparen können. Aber was, wenn der Preisabstand zum Benzin immer weiter abschmilzt?