
Plagiatsvorwürfe gegen Saskia Ludwig: Uni sieht Anfangsverdacht
Saskia Ludwig forderte Konsequenzen für SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf, nun werden Plagiatsvorwürfe gegen die CDU-Politikerin selbst geprüft.
Saskia Ludwig forderte Konsequenzen für SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf, nun werden Plagiatsvorwürfe gegen die CDU-Politikerin selbst geprüft.
Das neue Ultimatum von US-Präsident Donald Trump in seinen Bemühungen um Frieden in der Ukraine hat in Moskau und Kiew gegensätzliche Reaktionen hervorgerufen.
- Anzeige - Clean & Holy: Die Social-Media-Welt hat mit „Gottes Nahrung“ einen neuen Ernährungstrend kreiert – mit einer Prise Esoterik und teils fragwürdigen Tipps. Was dahinter steckt, zeigt die Apotheken Umschau . – Anzeige – Clean & Holy: Die Social-Media-Welt hat mit „Gottes Nahrung“ einen neuen Ernährungstrend kreiert – mit einer Prise Esoterik und teils fragwürdigen Tipps. Was dahinter steckt, zeigt die Apotheken Umschau .
Update am Morgen: 7.00 Uhr: Heuschreckenplage in Ukraine + Russische Touristen strömen nach Europa
Luis Diaz wird zum FC Bayern wechseln. Der Kolumbianer lehnte zwei Liverpool-Angebote ab – und kassiert künftig ein Top-Gehalt.
Was ist bei Britisch Kurzhaar zu beachten? TAG24 stellt die Katzenrasse BKH mit Steckbrief vor. Erfahre alles zu Charakter, Preis, Nachteilen & mehr.
Trio bereitet sich im Bochumer Werk X auf den Einstieg in den Markt vor. So funktioniert die Verbindung von Social Media und E-Commerce.
Seit kurzem gibt es in Gelsenkirchen den SC Westfalia ETuS 04/31. Was sich bei den Fußballern verändert hat, welches Ziel der Fusionsverein verfolgt.
In der Brennerei Habbel findet das dritte Haßlinghauser Herbstfest statt. Es gibt Führungen, Kinderspaß und viele Aussteller an zwei Tagen.
Bei der Suche nach dem Sommerdrink des Jahres trifft man auf exotische und ziemlich abgefahrene Sachen. Mein Favorit: Wein würzen mit Jalapenos!
Am 2. August steigt nun schon die 15. Auflage der Deutschen Matschfußball-Meisterschaft in Wöllnau.
17 Hilfsorganisationen haben die von der Bundesregierung geplanten finanziellen Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit kritisiert.
Der Bundesverband der Deutschen Industrie hat die Einigung zwischen der EU und den USA im Zollstreit als große Belastung für die deutsche Wirtschaft bezeichnet.
Bei KI-Waffen und Drohnen gehören deutsche Start-ups wie Helsing oder Quantum Systems weltweit zur Spitze. Ihr Ziel: die alten Rüstungsgiganten abzulösen. Kann sich Deutschland in der Landesverteidigung auf die Start-ups verlassen?