
Krieg im Nahen Osten: Prominente fordern Stopp der deutschen Waffenexporte an Israel
Krieg in Nahost 2024: Aktuelle News & Nachrichten zum Israel-Krieg ► Lesen Sie die neuesten Berichte & Meldungen im Liveblog der FAZ
Krieg in Nahost 2024: Aktuelle News & Nachrichten zum Israel-Krieg ► Lesen Sie die neuesten Berichte & Meldungen im Liveblog der FAZ
Nach Ende des Kalten Krieges schien eine einzige Supermacht übrig. Doch der liberale Westen wurde nicht zum Supersystem. Warum er vom postsowjetischen Raum verachtet wird – und wieso er für muslimische Länder kein Vorbild ist.
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat das von der früheren Bundesregierung auferlegte Verbot aufgehoben. Eigentlich wäre dieses erst im kommenden Geschäftsjahr ausgelaufen.
Trotz Beginn der Urlaubszeit ist im Kreis noch einiges an Programm geboten.
Große Aufregung beim Wacken-Festival: Aufgrund eines drohenden Unwetters mussten die Veranstalter vorübergehend den Campingplatz räumen.
Die Kommunen in Deutschland verzeichnen ein Rekordminus. Der Landkreistag macht höhere Personalkosten und gestiegene Sozialausgaben dafür verantwortlich – und fordert Kürzungen im Sozialbereich.
In den nächsten Tagen wird es noch einmal etwas kühler. Dabei hat das ungemütliche Regenwetter den Sommer weiter fest im Griff. Besserung ist nicht in Sicht.
Wann das Naturbad wieder öffnet, ist noch unklar. Es werden weitere Wasser-Proben genommen.
Das Wetter: Wechselnd bis stark bewölkt. Vielerorts unbeständig. Im Ostseeumfeld, später im Westen, der Mitte und im Süden teils starke Gewitter. 19 bis 25 Grad. Morgen verbreitet Schauer und Gewitter, vereinzelt Unwetter. 19 bis 24 Grad.
Googles KI-Recherche-Assistent NotebookLM bekommt ein neues Format: Video Overviews erstellt KI-Präsentationen.
Saufen, Feiern, Diebe, „Wackelkontakt“: Auch auf Festivalprofis lauern Fallen zwischen Hauptbühne, Camp und Duschen. Ein paar Überlebenstipps.
Die Deutschen wechseln inzwischen viel häufiger vom Verbrenner zum E-Auto. Nicht die Kurzstreckenfahrer, sondern die intensiven Autonutzer zeigen mehr Bereitschaft für einen Umstieg.
Die Investmentnachfrage nach Gold ist im zweiten Quartal um 78 Prozent gestiegen, zeigen Zahlen des World Gold Council. Treiber waren chinesische Käufer – während US-Anleger zögerten.
Die wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.