
Deutsches Doppel-Podest! Schwarz und Märtens holen Silber und Bronze
Sven Schwarz lässt in Singapur starke Konkurrenz hinter sich und schwimmt zu Silber. Der 23-Jährige landet dabei knapp vor 400-Meter-Weltmeister Lukas Märtens.
Sven Schwarz lässt in Singapur starke Konkurrenz hinter sich und schwimmt zu Silber. Der 23-Jährige landet dabei knapp vor 400-Meter-Weltmeister Lukas Märtens.
Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall in Pakistan schwer verunglückt. Diese Personen stehen der Doppel-Olympiasiegerin im Biathlon besonders nah.
Wirtschaftsministerin Reiche hat vorgeschlagen, das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre anzuheben. Ökonom Bernd Raffelhüschen hält das für dringend nötig.
Joshua Kimmich soll bei der deutschen Nationalmannschaft wieder auf seine angestammte Position im zentralen Mittelfeld zurückkehren. Das kündigte Bundestrainer Julian Nagelsmann nun gegenüber Sky Sport an – und erklärt damit eine klare Richtungsentscheidung für die kommenden Monate.
Lukas Märtens hat bei der Schwimm-WM in Singapur die nächste Medaille gewonnen. Landsmann Sven Schwarz musste sich nur dem Tunesier Ahmed Jaouadi geschlagen geben.
Ob Technik, Mode oder Möbel – vieles, was wir kaufen, verliert schnell an Wert. Doch einige Dinge lassen sich auch Jahre später noch gut verkaufen. Wer klug konsumiert, kann später wieder Geld daraus machen.
Das Brandenburger Tor in Berlin ist seit vielen Jahren Kulisse für die angeblich größte Silvester-Party Deutschlands. Doch dieses Jahr ist alles anders.
Marcel Schuhen, seines Zeichens neuer Kapitän von Darmstadt 98, geht mit Vorfreude und Binde am Arm in die neue Saison. Eine Baustelle gibt es für den Torwart dennoch. Im eigenen Garten.
Der Rettungseinsatz für die verunglückte Sportlerin Laura Dahlmeier läuft weiter. Zwei Rettungsteams haben sich auf den Weg zum Peak Laila gemacht. Die 31-Jährige war in Pakistan von einem Steinschlag erfasst worden.
Wirtschaftlich läuft es gut für Spremberg. Dennoch erobert die Neonazi-Partei Der Dritte Weg Terrain. Kommunalpolitiker warnen, dass die Rechtsextremisten Jugendlichen „ihr Gedankengut in die Köpfe pflanzen“. Die Bürgermeisterin sagt den Umtrieben den Kampf an.
Wirtschaftlich läuft es gut für Spremberg. Dennoch erobert die Neonazi-Partei Der Dritte Weg Terrain. Kommunalpolitiker warnen, dass die Rechtsextremisten Jugendlichen „ihr Gedankengut in die Köpfe pflanzen“. Die Bürgermeisterin sagt den Umtrieben den Kampf an.
Nun will auch die britische Regierung Palästina als Staat anerkennen. Der innenpolitische und innerparteiliche Druck auf Keir Starmer war immens.