
News-Überblick: Das sind die Nachrichten des Tages
Aus für Maxi Schafroth auf dem Nockherberg, wer die Verantwortung für Münchens Schuldenberg trägt, Taxifahrer demonstrieren gegen den Stadtrat und mehr.
Aus für Maxi Schafroth auf dem Nockherberg, wer die Verantwortung für Münchens Schuldenberg trägt, Taxifahrer demonstrieren gegen den Stadtrat und mehr.
Zwei israelische Minister werden von den Niederlanden zu unerwünschten Personen erklärt und dürfen nicht mehr einreisen. Ihnen wird vorgeworfen, ethnische Säuberungen zu fordern. Die Betroffenen reagieren. Dieser Beitrag „Illegale Kolonien und ethnische Säuberungen“ Niederlande verweigern israelischen Ministern die Einreise wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT .
Unfälle mit Tieren nehmen auf Mallorca drastisch zu, besonders oft sind Hunde und Katzen beteiligt. Das hat Folgen für den Tourismus.
Hier bekommen Sie immer die neuesten Nachrichten über Eintracht Frankfurt.
Schwarze Farbe auf Plakate und Fensterscheibe an der Universitätsstraße. Partei erstattet Anzeige und betont, sie lasse sich nicht einschüchtern.
Ein Strand wie aus dem Reiseprospekt und ein Ort, der erstaunlich unbeeindruckt davon scheint, wie beliebt er inzwischen ist: willkommen in San Vito lo Capo, ganz im Nordwesten Siziliens.
Mehr Geld, mehr Bedingungen: Die Bundesregierung will die Filmfördermittel im Bundeshaushalt 2026 offenbar von derzeit 133 Mio Euro auf 250 Mio Euro erhöhen. Die Summe solle deutschen und internationalen Produzenten über drei Jahre hinweg jährlich zur Verfügung stehen. Ein Großteil – 120 Mio Euro – soll allerdings gesperrt bleiben und erst freigegeben werden, wenn es zu einer Einigung mit Streaming-Diensten über eine Investitionsabgabe kommt, wie sie u.a. Wolfram Weimer fordert. faz.net , blickpunktfilm.de , turi2.de (Background) (Foto: BKM / Kay Henschelmann) Mehr Geld, mehr Bedingungen: Die Bundesregierung will die Filmfördermittel im Bundeshaushalt 2026 offenbar von derzeit 133 Mio Euro auf 250 Mio Euro erhöhen. Die Summe solle deutschen und internationalen Produzenten über drei Jahre hinweg jährlich zur Verfügung stehen. Ein Großteil – 120 Mio Euro – soll allerdings gesperrt bleiben und erst freigegeben werden, wenn es zu einer Einigung mit Streaming-Diensten über eine Investitionsabgabe kommt, wie sie u.a. Wolfram Weimer fordert. faz.net , blickpunktfilm.de , turi2.de (Background) (Foto: BKM / Kay Henschelmann)
Treibhausgase sind eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit und das Wohlergehen: Auf Basis dieser Feststellung wurden in den USA viele Klimaschutzmaßnahmen ermöglicht. Das soll sich nun ändern.
Deutschland steht vor einem sicherheitspolitischen Problem: Clankriminalität und organisierte Gewalt sind in vielen deutschen Städten zur Realität geworden. In diesem Interview spricht Maximilian Tichy mit Manuel Ostermann, Polizist und stellvertretender Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft. Die Zahlen sind alarmierend: Allein den drei größten Clans in Deutschland werden mehrere zehntausend Mitglieder zugerechnet. Das Milieu der organisierten Kriminalität Der Beitrag Clanland Deutschland: Millionen Beute, machtlose Polizei erschien zuerst auf Tichys Einblick .
Brad Pitt wurde jetzt am Set seines neuen Films abgelichtet. Dort zeigt er sich komplett verändert.
Ein Experte warnt Wanderer vor Zehntausenden Vogelspinnen, die in den kommenden Monaten in den trockenen Regionen der USA unterwegs sein könnten. Es handelt sich dabei um junge Männchen, die auf der Suche nach Liebe sind.
Der dänische Abnehmspritzen-Pionier Novo Nordisk ist zurückgefallen. Nach einer erneuten Gewinnwarnung crasht die Aktie. Der künftige CEO verspricht schnelle Taten.
Treibhausgase sind eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit und das Wohlergehen: Auf Basis dieser Feststellung wurden in den USA viele Klimaschutzmaßnahmen ermöglicht. Das soll sich nun ändern.
Treibhausgase sind eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit und das Wohlergehen: Auf Basis dieser Feststellung wurden in den USA viele Klimaschutzmaßnahmen ermöglicht. Das soll sich nun ändern.
Das „Jugendbündnis im BSW“ (JSW) soll dabei helfen, die Partei weiter zu etablieren. Anastasia Wirsing aus Jena ist die Vorsitzende.