
Rentnerparadies : Steuerschnäppchen und gute Versorgung – So kann der Ruhestand in Italien gelingen
Zwischen Dolce Vita, Steuertricks und italienischer Bürokratie: Wie drei Deutsche ihren Ruhestand am Gardasee und in der Toskana gestalten.
Zwischen Dolce Vita, Steuertricks und italienischer Bürokratie: Wie drei Deutsche ihren Ruhestand am Gardasee und in der Toskana gestalten.
Viele Hotelgäste greifen bedenkenlos zum Wasserkocher – doch das kann ein Fehler sein. Ein verstörender Trend zeigt: Manche Gäste nutzen das Gerät für Dinge, die Sie lieber nicht wissen wollen.
Borussia Dortmunds Fußballerinnen unterliegen in einem Testspiel dem japanischen Klub Cerezo Osaka mit 1:3 – und haben prominenten Besuch.
Eine Studie hat untersucht, welchen Marken die Deutschen besonders vertrauen. Wer gut abschneidet – und welches Unternehmen weit abfällt.
Die AIDAluna muss ihre Route wegen einer Sturmwarnung ändern. Am 27. Juli ist das Kreuzfahrtschiff in Hamburg losgefahren.
Verlieren Frauen in der Menopause wirklich die Lust auf Sex? Oder ist es eher die Summe aus unerfüllten Erwartungen, mangelnder Selbstakzeptanz und der Angst, aus der Übung zu sein? Fünf Freundinnen sprechen offen – und zwei Expertinnen erklären, wie Lust zurückkehren kann.
Der Wohnungsmarkt bleibt weiter angespannt. Mieten sind mehrere Prozent teurer als im Vorjahr. Forscher sehen jedoch Anzeichen für eine Stabilisierung des Marktes.
Eine neue Betrugsmasche warnt vor Nummernsperrung bei der Telekom. Die Mail wirkt offiziell – doch Kunden sollten auf keinen Fall darauf reagieren.
Smartphones gelten als Wegwerfware mit Hightech-Ausstattung. Nach rund zwei Jahren beginnt oft das große Zittern. Der Akku lässt nach, die Software wirkt träge, der Speicher ist voll. Dann taucht das nächste Modell am Horizont auf, obwohl das bisherige Gerät technisch noch lange nicht am Limit ist. Der Wunsch nach mehr[...] The post Lebensdauer des Smartphones erhöhen: Was hilft wirklich? appeared first on Netzpiloten Magazin .
Die Deutsche Bahn hat sich ein Sanierungsprogramm auferlegt, bis zum Jahr 2027 soll der Konzern so auch wirtschaftlich besser dastehen. Jetzt werden neue Geschäftszahlen bekannt.
In einem Blogeintrag der Europäischen Zentralbank fordert ein Ökonom eine Strategie zum Schutz der europäischen Währung gegen die Konkurrenz aus den USA.
Jugendsprache ändert sich rasant – und bleibt für Außenstehende oft ein Rätsel. Wer mitreden will, muss sich also updaten. Checkst du?
Auf dem Weg nach Lateinamerika hatte Taiwans Präsident Lai in den USA zwischenlanden wollen. Jetzt ist der Besuch vertagt. Offenbar hatte Washington ihm die Einreise verweigert, wohl um Peking zu beruhigen.
Schäden durch Wetter und Erdbeben haben im ersten Halbjahr deutlich mehr gekostet als im langfristigen Durchschnitt. Katastrophen würden wahrscheinlicher, warnt die Munich Re. Ein Kontinent ist besonders betroffen.