
Neue Arena für Wuppertal – Lohnt sie sich überhaupt?
Wuppertal soll eine Mehrzweck-Arena bekommen. Der BHC freut sich. Doch Zweifel gibt es, ob eine solche Arena wirtschaftlich sein kann.
Wuppertal soll eine Mehrzweck-Arena bekommen. Der BHC freut sich. Doch Zweifel gibt es, ob eine solche Arena wirtschaftlich sein kann.
Therapeutisches Boxen kann gegen Depressionen, Traumata oder Burn-out helfen. Einstellung der finanziellen Förderung sei „ein Unding“.
Im großen Abendblatt-Report werden alle Golfanlagen in der Metropolregion Hamburg vorgestellt. Übersicht mit Grafik zum Anklicken.
60 fast fertige Flugzeuge stehen in den Airbus-Werken herum. Es gibt Motorenprobleme. Konzern steigert Gewinn im ersten Halbjahr dennoch.
Badespaß gibt es nicht ohne Baderegeln. Rettungsschwimmer weiß, was Eltern für Nord- und Ostseeurlaub im Hinterkopf behalten sollten.
Die Ex-Biathletin stirbt bei einem Steinschlag am Laila Peak. Ihre Seilpartnerin Marina Krauss teilte vor dem Unglück ihre Gedanken zum Tod.
Die Ex-Biathletin stirbt bei einem Steinschlag am Laila Peak. Ihre Seilpartnerin Marina Krauss teilte vor dem Unglück ihre Gedanken zum Tod.
Mehrere Dutzend VW-Crafter-Modelle hatte der VW-Mobilitätsdienstleister bis zum abrupten Aus in Hannover auf den Straßen. Wer glaubt, einen der gold-schwarz lackierten Elektro-Transporter für den Camperausbau kaufen zu können, wird jedoch enttäuscht.
Nach Frankreich und Großbritannien erwägt auch Kanada die Anerkennung eines unabhängigen palästinensischen Staates.
Im Osten Russlands hat es vor der Halbinsel Kamtschatka zahlreiche Nachbeben gegeben.
Nach dem Zugunglück im baden-württembergischen Riedlingen ist noch nicht absehbar, wann die Strecke wieder befahrbar sein wird.
Ein schweres Erdbeben versetzte viele Länder im Pazifikraum in Alarmzustand. Die erste Zwischenbilanz fällt glimpflich aus. Doch die Gefahr ist noch nicht ganz gebannt, zumal es vor der russischen Halbinsel Kamtschatka Nachbeben gibt.
Auf Russlands fernöstlicher Halbinsel Kamtschatka haben Wissenschaftler nach dem Erdbeben eine Serie von Nachbeben verzeichnet. In Chile wurden Küstengebiete evakuiert.
Es ist eine Hiobsbotschaft für die US-Bevölkerung: Wer Produkte im Ausland bestellt, muss schon bald mit hohen Zöllen pro Artikel rechnen.
Nach Angaben von US-Finanzminister Bessent ist es die größte Zahl neuer Sanktionen gegen Teheran seit 2018. Dabei nimmt Washington Dutzende Schiffe ins Visier, die an Ölgeschäften beteiligt sind.
Die Begrenzung von Klima- und Umweltrisiken zählt eigentlich zu den Prioritäten der Finanzaufsicht. Ob sich Banken und Versicherer an die Vorgaben halten, kontrolliert sie jedoch selten.