
Gerichtsurteil - Höchststrafe für vierfachen Feuermord von Solingen
Im sogenannten Solinger Feuermordprozess ist der Angeklagte zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
Im sogenannten Solinger Feuermordprozess ist der Angeklagte zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
Pünktlich zum Geburtstag von Tochter Shania teilt Mama Carmen Geiss rührende Worte über ihren Nachwuchs.
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) prüft die bundesweite Einführung einer Analysesoftware zur polizeilichen Verbrechensbekämpfung - dabei könnte der umstrittene US-KI-Gigant Palantir den Zuschlag erhalten. Ein Sprecher Dobrindts betonte am Mittwoch in Berlin, dass die Prüfung "ergebnis- und technologieoffen" ablaufe. Derzeit werde "ein beschleunigtes Vorgehen für die Implementierung der Analysekompetenz" für die Polizei geprüft. "Im Zuge dieser Prüfung werden verschiedene Optionen betrachtet."
Die Stimmung an der US-Börse bleibt zurückhaltend – obwohl sich die Wirtschaft überraschend stark von den Zollkonflikten erholt hat.
Die Sozialausgaben steigen, Union und SPD stehen vor dem Kraftakt, das System zu reformieren. Aber noch ist nicht klar, ob überhaupt alle bereit sind, mitzumachen.
Trockenes Frühjahr, zu wenig Regen – in Frankfurt sind die Wasserstände gesunken. Die Stadt untersagt nun die Entnahme aus Bächen und Flüssen. Das Niedrigwasser verschärft auch die Keimgefahr.
Samsung hat One UI 8 auf Basis von Android 16 sehr schnell für seine Foldables fertiggestellt. Grund für die rasante Entwicklung ist bei Google zu finden.
Sommerfeeling kam im Juli in nicht so richtig auf. In Niedersachsen und Bremen war der Monat vor allem nass, trüb und zu warm.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat das neue Handelsabkommen zwischen der EU und den USA am Mittwoch scharf kritisiert. Laut Teilnehmerkreisen warf er der EU-Kommission mangelnde Durchsetzungsstärke vor.
In Berlin-Karlshorst ist in der Nacht zum Mittwoch ein BVG-Bus gegen neun geparkte Autos geprallt.
Julia Elwing über die Notwendigkeit einer Vermögensteuer in Deutschland
Unkündbar, privat krankenversichert, Pensionsansprüche: Lehrer werden oft um ihren Beamtenstatus beneidet. Dabei gibt es auch Schattenseiten, die sich auf das Schulsystem auswirken.
Den Hype um die begehrten Labubus haben offenbar auch Fälscher mitbekommen. In China hat die Polizei ein Lager mit Tausenden gefälschten Plüschmonstern entdeckt.
"Zölle schaden der transatlantischen Partnerschaft – wirtschaftlich wie politisch", mahnt der rheinland-pfälzische Ministerpräsident und formuliert Wünsche Richtung Brüssel und Berlin.
Wenn sich die Wiener Philharmoniker nicht endlich zusammenreißen, gehört ihr Ruhm bald nur noch der Welt von Gestern an. Bei den Salzburger Festspielen verlieren sie den Vergleich mit der internationalen Konkurrenz.
"Er hat mich inspiriert, ich liebe seine Musik": Für viele Fans war Ozzy Osbourne mehr als nur ein Heavy-Metal-Star. Die Prozession in seiner Heimatstadt wird zu einem besonderen Moment.