
Haushalt: Kann Deutschland 1.000.000.000.000 Euro neue Schulden stemmen?
Noch kein Bundesfinanzminister ging so in die Vollen wie Lars Klingbeil: Die Neuverschuldung dürfte bis 2030 um eine Billion Euro steigen. Wo die Knackpunkte liegen.
Noch kein Bundesfinanzminister ging so in die Vollen wie Lars Klingbeil: Die Neuverschuldung dürfte bis 2030 um eine Billion Euro steigen. Wo die Knackpunkte liegen.
In Berlin-Karlshorst ist in der Nacht zum Mittwoch ein BVG-Bus gegen neun geparkte Autos geprallt.
Ziemlich genau 400.000 Kinder und Jugendliche gehen in der deutschen Hauptstadt derzeit zur Schule. Ziemlich genau 100.000 Asylbewerber hat die deutsche Hauptstadt allein seit 2016 aufgenommen. Der Unterschied: Für die Flüchtlinge ist Geld da. Für die Schulkinder nicht. Gerade hat der große Stadtbezirk Lichtenberg seinen Haushaltsentwurf für die Jahre 2026 und 2027 vorgelegt. „Wir müssen Der Beitrag Kein Geld: Berlin lässt Schultoiletten nicht mehr putzen erschien zuerst auf Tichys Einblick .
Seit April muss sich ein 18-Jähriger vor dem Itzehoer Landgericht verantworten. Die Vorwürfe gegen ihn wiegen schwer.
Die Großbank kann die Erwartungen von Analysten nicht erfüllen: Der Vorsteuergewinn sinkt um 26 Prozent. Nichtsdestotrotz kündigt HSBC ein zweites Aktienrückkaufprogramm in Milliardenhöhe an.
Europas größte Bank erfüllt die Erwartungen der Analysten nicht: Der Vorsteuergewinn sinkt um mehr als ein Viertel. Der stärkere Fokus auf den Kernmarkt Asien birgt für die HSBC Risiken.
Hier bekommen Sie immer die neuesten Nachrichten über Eintracht Frankfurt.
Die Nachrichten aus dem Land vom 30. Juli 2025 - aktuell und kompakt.
Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall in Pakistan verunglückt. Die Suche soll heute fortgesetzt werden. Warum Rettungsversuche bisher scheiterten.
Die Sixtinische Kapelle Spaniens ist romanisch und wird nun restituiert: Die weltberühmten Fresken von Sijena im Nationalmuseum von Barcelona müssen gerichtlich verordnet in das Nonnenkloster zurückgebracht werden, aus dem sie stammen.
Jägerlatein, grüne Uniformen und ein Instrument ohne Ventile, aber mit acht Naturtönen: Das ist die Welt der Holmer Frischlinge.
85.000 Fans sind da - das 34. W:O:A startet. Es könnte eine matschige Angelegenheit werden - alle Wacken-Momente hier im NDR Liveblog.
Zehn Jahre nach Merkels „Wir schaffen das“ sagt Flüchtlingsbischof Stefan Heße: Integration ist gelungen – doch die Politik gefährde mühsame Erfolge.
Nächster Nackenschlag für Mercedes-Benz. Der Gewinn bricht deutlich ein. Wie geht es nun weiter?
Die Einnahmen sinken, die Ausgaben explodieren: Die Finanzmisere der deutschen Städte und Gemeinden wird immer schlimmer. Wie die Bürger das zu spüren bekommen.
Verlorene Fahrradständer in Bottrop-Kirchhellen sind wieder da: 25 neue Abstellplätze für Fahrräder in der Dorfmitte kommen noch dieses Jahr.