
Made in USA: Apple gibt kleinen Herstellern Tipps
Das dürfte der Trump-Regierung gefallen: In Detroit eröffnet bald die "Apple Manufacturing Academy", in der Apple Fabrikantenwissen teilen will.
Das dürfte der Trump-Regierung gefallen: In Detroit eröffnet bald die "Apple Manufacturing Academy", in der Apple Fabrikantenwissen teilen will.
Wer verpflichtet ist, für das Jahr 2024 eine Steuererklärung abzugeben, hat dafür in diesem Jahr Zeit bis Ende Juli - eigentlich. Wenn Sie mehr Zeit benötigen, verschafft Ihnen eine simple Vorlage eine Fristverlängerung.
Hör-Tipp: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer tritt im Podcast "Table.Today" an und ist sich sicher, dass er den deutschen Film retten wird. In der Vergangenheit seien zu viele Filme am Publikum vorbei produziert worden. Weimer wünscht sich, dass die aufgestockte Filmförderung sowohl Impulse fürs Arthouse-Kino als auch für Blockbuster liefert. Zur von ihm ins Gespräch gebrachten Plattformabgabe sagt Weimer: "Die Resonanz ist durchweg positiv bei den Parteien der Mitte. Jetzt liegt es an mir, dass ich das ins Gesetzgebungsverfahren einbringe." spotify.com (26-Min-Podcast, ab 13:30 Min) table.media (Foto: BKM / Kay Henschelmann) Hör-Tipp: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer tritt im Podcast “Table.Today” an und ist sich sicher, dass er den deutschen Film retten wird. In der Vergangenheit seien zu viele Filme am Publikum vorbei produziert worden. Weimer wünscht sich, dass die aufgestockte Filmförderung sowohl Impulse fürs Arthouse-Kino als auch für Blockbuster liefert. Zur von ihm ins Gespräch gebrachten Plattformabgabe sagt Weimer: “Die Resonanz ist durchweg positiv bei den Parteien der Mitte. Jetzt liegt es an mir, dass ich das ins Gesetzgebungsverfahren einbringe.” spotify.com (26-Min-Podcast, ab 13:30 Min) table.media (Foto: BKM / Kay Henschelmann)
1954 wurde im italienischen Paestum, anderthalb Autostunden von Pompeji, entfernt, ein unterirdischer griechischer Schrein gefunden. Darin: mehrere Bronzegefäße mit einer klebrigen Substanz. Um was handelte es sich?
Für die Rente von morgen fehlt das Geld. Für den Sozialstaat von gestern ist es weiter da. Die fetten Jahre für diejenigen, die das System belasten, müssen endlich vorbei sein. Ein Kommentar von Annabel Schunke. Dieser Beitrag Sozialpolitik Die Rente ist am Ende, aber Geld ist genug da wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT .
Rentner aufgepasst: Werbungskosten sind nicht nur für Arbeitnehmer interessant. Mit ein paar Kniffen kann man die Steuerlast deutlich reduzieren.
Die Halbinsel Kamtschatka wird weiter von einer Serie von Nachbeben erschüttert. Im ganzen Pazifikraum gab es für Millionen Menschen Tsunami-Warnungen. Noch nicht überall wurde der Alarm aufgehoben.
Sie war Betreuerin, er Gruppenkind. Jahre später werden Diana und Michi März ein Paar. Das Waldheim Feuerbacher Tal ist ihr Lebensmittelpunkt – nicht nur, weil die Familie dort wohnt.
Bei einem Unfall am Mittwoch in Stuttgart-Bad Cannstatt ist ein 33 Jahre alter Radfahrer schwer verletzt worden.
Bei Schönheitsbehandlungen mit Hyaluronspritzen handelt es sich um operative Eingriffe im Sinne des Heilmittelwerbegesetzes. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden – und verbietet es Unternehmen, mit Vorher-Nachher-Bildern dafür zu werben.
Ein Fahnder der Polizei zeigt bei einer Tour durch die Samstagnacht, wie in München konsumiert und gedealt wird. Nicht diskret, sondern beinahe unverschämt offen.
Der litauische Ministerpräsident Paluckas gibt seinen Posten ab. Ermittlungen gegen seine Geschäftsbeziehungen sorgten zuvor für einen Koalitionsstreit.
Der Beitrag ChatGPT Study Mode: Lernen und Verlernen mit KI erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking . Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. OpenAI hat einen Lernmodus in ChatGPT integriert. Er soll Schüler und Studenten dabei unterstützen, Rechenwege und Probleme zu verstehen, anstatt direkt Lösungen zu liefern. Einerseits können sie dadurch angeregt werden, mehr nachzudenken. Andererseits ist das System fehleranfällig – so wie KI allgemein. In unserem Format „Break The News“ haben wir die Hintergründe entschlüsselt. Hintergrund zum […] Der Beitrag ChatGPT Study Mode: Lernen und Verlernen mit KI erschien zuerst auf BASIC thinking . Folge uns auch auf Google News und Flipboard oder abonniere unseren Newsletter UPDATE .
In Berlin wurde kürzlich ein Buch vorgestellt, das Europa schonungslos den Spiegel vorhält: „Mit Russland – Für einen Politikwechsel“. Die Historiker und Politikwissenschaftler Stefan Luft und Jürgen Wendler sowie der polnische Journalist Jan Opielka diagnostizieren in ihrem Werk einen „frappierenden Wirklichkeitsverlust“ in der öffentlichen Debatte und zeichnen das Bild eines angeschlagenen, ja, „kranken“ Europas, das Weiterlesen
Ein riesiger Hindernisparcours und jede Menge sportliche Kids: Der SWR hat im Oskar-Frech-Seebad in Schorndorf „Krass Nass“ gedreht. Wir durften dabei sein.