
Offshore-Windenergie: Ausbauziel wird verfehlt - und zwar deutlich
30 Gigawatt bis 2030 - das war das Ziel. Jetzt sieht es so aus, dass nur 19,5 Gigawatt Windenergie auf See installiert sein werden.
30 Gigawatt bis 2030 - das war das Ziel. Jetzt sieht es so aus, dass nur 19,5 Gigawatt Windenergie auf See installiert sein werden.
Anderswo auf der Welt sei die humanitäre Lage schlimmer als im Gazastreifen, sagt Außenminister Gideon Saar im Interview. Schuld an der Not sei die Hamas. In Europa gebe es viel Doppelmoral.
Vom 7. bis zum 31. August findet an der Martinskirche in Kirchheim (Kreis Esslingen) wieder das Sommernachtskino statt. Worauf sich Filmfreunde freuen können.
Die Polizei ist auf der Suche nach einem Trio, das einen 16-Jährigen in Berlin-Reinickendorf ausgeraubt haben soll und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.
Mit dem Deutschlandticket können Bahnfahrer Urlaub im eigenen Land machen. Ob Dampflok, Schwebebahn oder Fähre, der Weg ist das Ziel. Nur bitte ohne Umstiege.
Künftig gibt es in Thüringen sieben Kindergärten weniger. Hintergrund sind sinkende Geburtenzahlen, baulicher Mängel und finanzieller Engpässe. Vor allem Ostthüringen ist betroffen.
Ein neues Restaurant im Werksviertel, ein Gastro-Sommerfest und Ungarisches auf dem Viktualienmarkt.
Ein Lamborghini-Fahrer verliert auf der A5 kurz vor Langen die Kontrolle über seinen Sportwagen.
MG hat seine Submarke IM in Europa offiziell gestartet. Bislang hat die Tochter des chinesischen SAIC-Konzerns bezahlbare Massenautos gebaut - mit den Nobelmodellen IM5 und IM6 soll nun der Sprung nach oben gelingen. In Deutschland hat die Konkurrenz aber noch etwas Schonfrist.
MG hat seine Submarke IM in Europa offiziell gestartet. Bislang hat die Tochter des chinesischen SAIC-Konzerns bezahlbare Massenautos gebaut - mit den Nobelmodellen IM5 und IM6 soll nun der Sprung nach oben gelingen. In Deutschland hat die Konkurrenz aber noch etwas Schonfrist.
Ein Steinschlag trifft Laura Dahlmeier auf 5700 Metern Höhe. Ihre Seilpartnerin sieht das Unglück - und kann nicht helfen. Nun schildert sie den Unfall.
Raúl Richter und Kevin Schäfer kamen sich in „Villa der Versuchung“ näher. Der Schauspieler verrät, wie ihr Verhältnis nach der Show ist.
Wohlstandsverluste und Arbeitslosigkeit: Die Folgen von Ursula von der Leyens Handelsdeal werden dramatisch sein. Doch selbst nach der Schmach von Turnberry feiern sich die Brüsseler Eliten. Die Wahrheit ist: Die Krise der EU wirft grundsätzliche Fragen auf.
Diese Aussage regt zum Diskutieren an: Anna-Maria Ferchichis und Bushidos elfjährige Tochter hatte bereits eine Beauty-Behandlung.
Von diesem Freitag an befinden sich alle 16 Bundesländer in den Sommerferien. Verkehrsexperten erwarten „sehr hohe Staugefahr“ auf den Straßen, an Bahnhöfen und auf dem Flughafen wird es ebenfalls voll. Was man auf dem Weg in den Urlaub beachten sollte.
Die deutschen Autohersteller stecken in der Krise. Die Gewinneinbrüche in Milliardenhöhe sind das Ergebnis hausgemachter Probleme, neuer Technologien, starker Konkurrenz und politischer Störfeuer. Dennoch: Totgesagte leben länger.