
Torgau heiß auf Deutsche Feuerwehrmeisterschaft
In Torgau treten mehr als 600 Mitglieder Freiwilliger Feuerwehren zum Kräftemessen an. Mit dabei sind auch Feuerwehrleute aus Tschechien und Österreich, die ihre Fitness beweisen wollen.
In Torgau treten mehr als 600 Mitglieder Freiwilliger Feuerwehren zum Kräftemessen an. Mit dabei sind auch Feuerwehrleute aus Tschechien und Österreich, die ihre Fitness beweisen wollen.
Der Freizeitpark an der Grenze zum Kreis Ludwigsburg möchte zwei neue Attraktionen namens „Zeppelin“ und „Turm“ realisieren. Was sich wohl dahinter verbirgt?
Muss ich ein kostenpflichtiges Abo für den Meinungspodcast meines besten Freundes abschließen? Gegenseitige Unterstützung ist unter Freund:innen wichtig – einer Freundin zuzuhören, wenn es ihr schlecht geht, genauso wie einem Freund auf die...
Das sind die Netflix-Highlights für Euch im August.
Illegale Migration: Hamburger Bürgermeister zeigt klare Haltung zur Unterbringung afghanischer Flüchtlinge in einem Berliner Gotteshaus.
Auf einem Ponton in der Innenstadt gibt es ab sofort „Inselfeeling“. Welcher einstige „König der Nacht“ sich um die Gäste kümmert.
Archäologen haben auf der Isle of Skye uralte menschliche Spuren entdeckt, die ein neues Licht auf die Geschichte der Insel werfen.
Erster Afghane im Auftrag Hamburgs vor Berliner Gotteshaus festgenommen und nach Schweden gebracht. Streit zwischen Tschentscher und Regierung an der Spree.
Nach dem Bezug des Erweiterungsbaus am Alten Postplatz sind zurzeit weitere Ämterumzüge des Landratsamts in Waiblingen im Gange. Im Herbst steht dann die Sanierung des Altbaus an.
Fast zwei Wochen konnten ältere Bewohner das 14-stöckige Gebäude nicht verlassen. Auch davor blieben Aufzüge stecken. Und es gibt mehr Mängel.
Die Medizinischen Versorgungszentren von Miamedes sind betroffen. KV, Ärztekammer und Behörden sind machtlos. Einige Fälle liegen beim Gericht.
Bei der Abholung der Bio- und Restmülltonnen kam es im Juni und Juli zu großen Problemen. Der Chef des Abfallwirtschaftsbetriebes des Kreises Esslingen nimmt dazu Stellung.
Nach dem „Wunschtransfer“ von Luis Díaz arbeitet der FC Bayern weiter am Kader. Max Eberl sagt, wie es den verletzten Jamal Musiala und Alphonso Davies geht. Und wie der Plan mit Paul Wanner ist.
Die DIHK hat 15.000 Unternehmen befragt: Knapp die Hälfte hat Probleme, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Das liegt nicht nur an fehlenden Bewerbern.
Am Telefon einigen sich US-Präsident Trump und seine mexikanische Amtskollegin Sheinbaum auf weitere Verhandlungen.