
Wechsel bei den „Rosenheim-Cops“: ZDF setzt auf neues Duo
Die 25. Staffel „Rosenheim-Cops“ startet am 7. Oktober – und bringt eine unerwartete Neuerung mit sich: Ein Ermittler-Duo, das es so noch nie gab …
Die 25. Staffel „Rosenheim-Cops“ startet am 7. Oktober – und bringt eine unerwartete Neuerung mit sich: Ein Ermittler-Duo, das es so noch nie gab …
Hamburger Flugzeugdienstleister bleibt auf Wachstumskurs. Wann Konzernmutter Lufthansa mit Erstauslieferung des Airbus A350-1000 rechnet.
Nach ähnlichen Ankündigungen aus Europa will auch Kanada Palästina als Staat anerkennen. Das stößt auf Kritik aus Washington. Trump droht mit Konsequenzen in den Handelsbeziehungen.
Tauben sind Meister der Orientierung. Bei einem Wettkampf geht es mit 80 Stundenkilometern in sechs Stunden von Frankreich ins Rhein-Main-Gebiet. Wie schaffen die Tauben das?
Verbrenner-Verbot gekippt, Elektro-Subventionen gestrichen: US-Präsident Donald Trump dreht die Auto-Politik seines Vorgängers zurück. Grenzwerte gibt es nur noch für Schadstoffe, aber nicht mehr für CO2. Deutschen Autobauern bietet das Chancen.
Verbrenner-Verbot gekippt, Elektro-Subventionen gestrichen: US-Präsident Donald Trump dreht die Auto-Politik seines Vorgängers zurück. Grenzwerte gibt es nur noch für Schadstoffe, aber nicht mehr für CO2. Deutschen Autobauern bietet das Chancen.
Ein schwedisches Gericht hat den 32-jährigen IS-Terroristen Osama Krayem zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Mann war an der grausamen Hinrichtung eines jordanischen Piloten beteiligt.
Bei russischen Angriffen auf Kiew sind in der Nacht zum Donnerstag nach Angaben ukrainischer Rettungskräfte mindestens acht Menschen getötet worden. Unter den Opfern war mindestens ein Kind, erklärte der Chef der Militärverwaltung der ukrainischen Hauptstadt, Tymur Tkatschenko. In der Ostukraine meldete Moskau die Eroberung der strategisch wichtigen Stadt Tschassiw Jar, was jedoch von Kiew umgehend dementiert wurde. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenksyj forderte Bemühungen zu einem "Regimewechsel" in Russland.
Bei russischen Luftangriffen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew sind nach Angaben der Militärverwaltung mindestens acht Menschen getötet worden.
Die deutsche Schwimm-Sportlerin Pauline Pfeif hat bei der WM in Singapur eine Silbermedaille geholt.
Nach ähnlichen Ankündigungen aus Europa will auch Kanada Palästina als Staat anerkennen. Das stößt auf Kritik aus Washington. Trump droht mit Konsequenzen in den Handelsbeziehungen.
Die Länder der EU diskutieren wegen der humanitären Krise in Gaza über Sanktionen gegen Israel. Schwedens Ministerpräsident meldet sich nun zu Wort: »Der wirtschaftliche Druck auf Israel muss steigen.«
Sie verständigte sofort die Rettung: Dahlmeiers Seilpartnerin erlebte den tödlichen Unfall der Ex-Biathletin aus nächster Nähe. So hat sie das Unglück erlebt.
Die Inflationsrate in Deutschland ist im Juli laut einer ersten Schätzung stabil geblieben. Wie schon im Juni betrug der Anstieg der Verbraucherpreise im Juli 2,0 Prozent im Vorjahresvergleich, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag in Wiesbaden aufgrund bisher vorliegender Ergebnisse mitteilte. Überdurchschnittlich stark legten die Preise für Dienstleistungen zu.
Nur vier statt fünf Tage arbeiten? Das hat eine neue Studie untersucht. Das Ergebnis: Eine verkürzte Arbeitswoche bringt viele Vorteile.