
eat.READ.sleep.: (144) Hummercocktail und Sommerbücher
Passend zur Urlaubszeit gibt es Lektüre für Reise und Balkon - inklusive einiger Kinderbücher.
Passend zur Urlaubszeit gibt es Lektüre für Reise und Balkon - inklusive einiger Kinderbücher.
Die Sanierung der rechtsrheinischen Bahnstrecke trifft Lorch hart. Die Bahn verspricht mehr Komfort und Pünktlichkeit. Doch zunächst ist Geduld gefragt.
Hessen bietet viele schöne Orte, doch die emotionale Bindung der Bürger ist mäßig. Eine Umfrage zeigt regionale Unterschiede. Hamburg führt, NRW fällt ab.
U23-Coach Holger Seitz enthüllt: Vincent Kompany wird künftig regelmäßig mit dem Nachwuchs sprechen – Fokus auf Talente im Übergangsbereich.
Spazieren, Sport treiben, Tiere gucken oder faulenzen: An Rhein und Ruhr gibt es tolle Parkanlagen. Zehn Tipps für einen Ferientag vor der Tür.
Was bringt ein Bahnhof, an dem viele Züge einfach nur vorbeifahren, ohne anzuhalten? In der Vogtlandgemeinde Weischlitz ist das Alltag und das bringt viele auf die Palme. Sie hoffen, dass eine Petition Wirkung zeigt.
Jamie Leweling nahm hinsichtlich der Ambitionen der VfB-Mannschaft zuletzt kein Blatt vor den Mund. Das bleibt auch so, wie unser Gespräch aus dem Trainingslager zeigt.
Der FC Bayern hat seinen Top-Transfer am Donnerstag vorgestellt. Bei Luis Diaz fiel vor allem eine Sache auf. Einen Woltemade-Moment gab's auch noch.
Der Besitzer der ungewöhnlichen Immobilie in Witten hofft, dass der 70er-Jahre-Bau Millionen bringt. Dafür spricht nicht nur die gute Lage.
Was ist ein Sheprador? Alles über Charakter und Aussehen. Entdecke jetzt, ob der Labrador-Schäferhund-Mix zu Dir passt.
Eine MBDA-Tochter entwickelt künftig Gefechtsköpfe für die Virtus-Drohne von Stark. Bereits 2027 sollen Tausende Kampfdrohnen geliefert werden können.
Borussia Mönchengladbach wird am 1. August 125 Jahre alt. Der Traditionsklub hat Fußball-Geschichte geschrieben. Die Feier ist groß angelegt.
Eine MBDA-Tochter entwickelt Gefechtsköpfe für die Virtus-Drohne des Start-ups Stark. Bereits 2027 sollen Tausende Kampfdrohnen geliefert werden können. Die Bundeswehr ist interessiert.
Nach einem Besuch des Bermudadreiecks stand ein 29-Jähriger vor Gericht. Dort und in einem Auto soll er eine junge Duisburgerin bedrängt haben.
Eine MBDA-Tochter entwickelt künftig Gefechtsköpfe für die Virtus-Drohne von Stark. Bereits 2027 sollen Tausende Kampfdrohnen geliefert werden können.