
Streit um Kletterverbot: Badener Wand – wer stört den Wanderfalken bei der Brut?
Seit drei Jahren ist die beliebte Badener Wand bei Baden-Baden für den Klettersport gesperrt. Jetzt will der Alpenverein das Verbot gerichtlich kippen.
Seit drei Jahren ist die beliebte Badener Wand bei Baden-Baden für den Klettersport gesperrt. Jetzt will der Alpenverein das Verbot gerichtlich kippen.
Verwirrung um Kartenzahlungen: Ein Restaurant verlangt Gebühren, die Meinungen gehen auseinander. Viele Fragen sich: Ist das überhaupt erlaubt?
Ein einschlägig vorbestrafter Mann soll viermal in einem Leipziger Wohnblock Feuer gelegt haben. Für den 41-Jährigen steht eine Sicherungsverwahrung im Raum.
Führungswechsel beim weltgrößten Konsumgüterkonzern: Procter & Gamble ersetzt CEO Jon Moeller, der dem Unternehmen in anderer Funktion erhalten bleiben soll. Sein Nachfolger wird zum Jahreswechsel der bisherige Chef für das operative Geschäft Shailesh Jejurikar.
Baby News: Esther Sedlaczek und ihr Partner sind zum 3. Mal Eltern geworden. Die Sportschau Moderatorin hat ihr drittes Kind bekommen.
Ein F/A-18 Hornet Kampfjet der spanischen Luftwaffe sorgte am Wochenende während einer Luftshow in Gijón für einen Schreckmoment.
Es ist nicht der erste Strand, der sich in der Hochsaison 2025 mit Fäkalien befassen muss.
Ihr Spannbettlaken blockiert den halben Wäscheständer? Auf TikTok zeigt eine Nutzerin einen genialen Trick, mit dem Sie nicht nur Platz sparen, sondern Ihr Laken auch viel einfacher und schneller trocknen können.
Vor dem WFV-Pokal-Spiel beim 1. Göppinger SV hat Trainer Marco Wildersinn die Torwartfrage bei den Stuttgarter Kickers fürs Erste geklärt. Das sind die Gründe für die Entscheidung.
Die Tötung von Pavianen im Tiergarten Nürnberg schlägt hohe Wellen. Nun bleibt der Zoo einen Tag geschlossen.
Apfelschorle mit Explosionsgefahr: In mehreren Bundesländern läuft ein Rückruf. Die Flaschen könnten platzen. Verletzungen drohen.
Trennungsschlagzeilen um Iris Klein und Stefan Braun. Der KURIER fragte bei Iris nach, was dran ist, und bekam eine überraschende Antwort.
Die Situation in Gaza ist besorgniserregend: Kinder leiden unter Unterernährung und viele Hilfslieferungen verzögern sich.