
ARD-Chef urteilt über Silbereisen: „Nicht unbedingt mein Musikgeschmack“
HR-Intendant Florian Hager verteidigt die Rundfunkgebühren – und erklärt, warum Unterhaltung für ihn demokratiestiftend ist.
HR-Intendant Florian Hager verteidigt die Rundfunkgebühren – und erklärt, warum Unterhaltung für ihn demokratiestiftend ist.
Auf der vielbefahrenen Verbindungslinie in Baden-Württemberg gibt es am Morgen Einschränkungen. Die Bahn richtet einen Ersatzverkehr ein. Wie kommen Reisende an ihr Ziel?
Ein neues Urteil des Bundesarbeitsgerichts stärkt Arbeitnehmerrechte: Wer den Firmenwagen auch privat nutzen darf, kann diese Erlaubnis nicht so leicht verlieren, selbst wenn der Chef anderer Meinung ist.
Kiew wurde in der Nacht erneut mit russischen Raketen und Drohnen beschossen. Mehr als 40 Menschen wurden verletzt, sechs starben, darunter ein Sechsjähriger. Druckwellen beschädigten ein Kinderkrankenhaus, eine Schule und einen Kindergarten.
Wegen Salmonellen ruft die ROSTOCKER Frühstücksknacker zurück. Bestimmte Haltbarkeitsdaten betroffen. Kaufpreis wird auch ohne Bon erstattet.
Kurioser Polizeieinsatz in Neu-Isenburg: Zwei vermeintliche Autoknacker entpuppen sich als auf Sauberkeit bedachte Autoliebhaber.
Vor seiner Israel-Reise hat Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vor einer Annexion palästinensischer Gebiete gewarnt. "Es gibt immer wieder Politiker in Israel, die sagen, wir annektieren das. Die Knesset hat es gerade beschlossen. Das geht natürlich nicht", sagte Wadephul dem Nachrichtenportal Politico nach Angaben vom Donnerstag. Deutschland stehe zur Zwei-Staaten-Lösung und billige "illegale Siedlungen im Westjordanland nicht".
In nahezu jeder Küche findet sich ein Schneidebrett. Doch wussten Sie, dass das Loch am Rand nicht nur zum Aufhängen dient? Es hat eine ganz besondere praktische Funktion, die viele nicht kennen.
Die Freizeitkette lockt mit Spaß um die rote Frucht acht Millionen Gäste im Jahr. Unternehmer Robert Dahl erzählt, wie er bis nach Kalifornien expandiert – und dafür 600 Millionen Euro investiert.
Nach einem Hubschrauberabsturz mit mindestens zwei Toten wurde das Wrack des Helikopters geborgen. Die Suche nach einem vermissten Besatzungsmitglied geht weiter.
Die Junge Union Hessen stört sich an den jüngsten Aussagen von Merz zum Nahost-Konflikt. Die Nachwuchspolitiker fordern den Kanzler auf, an der „unverbrüchlichen Solidarität“ mit Israel festzuhalten.
Der Glaube an einen Aufschwung ist in den Personalabteilungen noch nicht angekommen. Laut Ifo-Beschäftigungsbarometer sieht keine Branche Spielraum für Neueinstellungen – mit einer Ausnahme.
Donald Trumps Zollpolitik und schwache Geschäfte in China haben BMW einen deutlichen Gewinnrückgang beschert. Dennoch gibt sich der Konzern optimistisch und rechnet mit einem weltweit steigenden Automarkt.
Den Donald Trump huet sech zu der Entloossung vum Tëleesmoderator Stephen Colbert bei CBS geäussert, an direkt déi zwee Nächst an d'Viséier geholl.