
Der FC Augsburg im Bundesliga-Check: Der Star ist der Trainer
Sandro Wagner soll den FC Augsburg unter die Top Ten navigieren - das könnte klappen.
Sandro Wagner soll den FC Augsburg unter die Top Ten navigieren - das könnte klappen.
Ex-Ferrari-Teamchef Mattia Binotto blickt auf 27 Jahre bei der Scuderia zurück – und erklärt, warum Michael Schumacher zu den besten Formel-1-Piloten gehörte.
Schalke 04 empfängt am Freitag, 1. August, 20:30 Uhr Hertha BSC. Die Pressekonferenz mit Trainer Miron Muslic heute ab 14 Uhr im Liveticker.
Ingo Peters, bekannt aus „Schwiegertochter gesucht“, ist am Ende. Schon bald verliert er seine Wohnung, wofür er seine Ex Annika verantwortlich macht.
Mit Blick auf die Energiewende fordern viele einen verstärkten Ausbau der Solaranlagen auf Gebäuden. Deutlich weniger befürworten diesen hingegen auf Freiflächen. Das zeigt ein aktuelles MDRfragt-Stimmungsbild.
Nach einem Erdbeben der Stärke 8,9 vor der Küste der russischen Halbinsel Kamtschatka haben die ersten Tsunami-Wellen die Küste erreicht. Mehr als drei Meter hohe Wellen fluteten die Region nahe der Stadt Sewero-Kurilsk.
Zehn Fragen, 160 Zeichen Platz pro Antwort: Der Moerser FDP-Bürgermeisterkandidat Dietmar Meier über Zuwanderung, Urlaubsreisen und den Klimawandel.
Die Finanzwelt schaut heute Abend gespannt auf Washington: Die US-Notenbank entscheidet über den Leitzins. Bleibt alles beim Alten oder überrascht Jerome Powell mit einem neuen Kurs?
Wer im Urlaub ein Hotelzimmer gebucht hat, sollte darüber nachdenken, eine Tasse an die Zimmertür zu hängen. Was dahinter steckt, lesen Sie hier.
Die Bürgerinitiative für ein autofreies Berlin innerhalb des S-Bahn-Rings will im Falle einer Ablehnung durch das Landesparlament den Volksentscheid erzwingen.
Gäbe es in Deutschland keine Zuwanderung, würde die Bevölkerungszahl schrumpfen. Grund: die sinkende Geburtenrate. Die gibt in den vergangenen Jahren erneut nach. Einer Studie zufolge wollen Männer und Frauen hierzulande aber mehr Kinder haben. Zahlreiche Krisen sorgen jedoch für große Unsicherheit.
Gäbe es in Deutschland keine Zuwanderung, würde die Bevölkerungszahl schrumpfen. Grund: die sinkende Geburtenrate. Die gibt in den vergangenen Jahren erneut nach. Einer Studie zufolge wollen Männer und Frauen hierzulande aber mehr Kinder haben. Zahlreiche Krisen sorgen jedoch für große Unsicherheit.
Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.
Er schon wieder: Quaschning, Volker, Professor für regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Berlin eben. Wo Wetter eine Rolle spielt, ist Quaschning nicht weit. Ob Hitze in der Türkei (50 Grad!) oder Kältewelle und jetzt Starkregen – alles von der „Klimakrise“ produziert. Auch jetzt das Zugunglück in Baden-Württemberg. Ursache? Die Klimakrise. Der Beitrag Versäumnisse auf der Schiene: Hätte der Zug gerettet werden können? erschien zuerst auf Tichys Einblick .