
Autobauer: Gewinn bei Mercedes-Benz bricht um mehr als die Hälfte ein
Nächster Nackenschlag für Mercedes-Benz. Der Gewinn bricht deutlich ein. Wie geht es nun weiter?
Nächster Nackenschlag für Mercedes-Benz. Der Gewinn bricht deutlich ein. Wie geht es nun weiter?
Nach 14 Jahren will sich Investor Hasan Ismaik bei 1860 München zurückziehen. Ein deutscher Geschäftsmann tritt als Käufer der Anteile auf. Es gibt Gespräche mit der Politik und einen Notartermin. Doch der Deal platzt. Interne Dokumente zeichnen den Verhandlungskrimi nach.
Freedom24 macht massiv Werbung für sich, doch es gibt Kritik an Angeboten des Brokers. Vorwürfe gegen die börsennotierte Holding hinter der Marke gibt es schon länger.
Nur noch 20 Prozent der Deutschen haben ein positives Bild von Israel. 73 Prozent halten die Aussage „Was Israel in Gaza macht, ist Völkermord“ für nachvollziehbar. Es droht ein Bruch im deutschen Geschichtsverständnis.
Die EU hat mit ihren Plänen für weniger Verbrenner-PKW eine kontroverse Debatte ausgelöst. Für den Finanzchef des Ladesäulenkonzerns Ionity wären mehr elektrische Dienstwagen kein Problem.
Die EU hat mit ihren Plänen für weniger Verbrenner-PKW eine kontroverse Debatte ausgelöst. Für den Finanzchef des Ladesäulenkonzerns Ionity wären mehr elektrische Dienstwagen kein Problem.
Kaffeesatz eignet sich prima für den Garten und soll unter anderem Moos im Rasen vertreiben. Wie das funktioniert und welche Hausmittel sonst noch helfen, lesen Sie hier.
Lange war Deutschland im Vergleich zu Frankreich, Italien und den USA ein finanzpolitischer Musterschüler. Heute folgt die Bundesregierung im Eiltempo den schlechten Vorbildern. Das könnte sehr plötzlich Folgen haben.
Weniger Standorte, mehr Fokussierung und etliche bauliche Veränderungen: Vor gut zwei Jahren hat die Regionsversammlung die Medizinstrategie 2030 für das Klinikum Region Hannover (KRH) beschlossen. Was ist aus der Reform geworden?
Die Bundesregierung kürzt die Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit. Gleichzeitig setzt sie auf Kriegstüchtigkeit – ein fatales Signal. mehr...
Weil er die Eroberung Englands durch die Normannen 1066 darstellt, wollten die Nazis den Teppich von Bayeux für ihre Zwecke nutzen. Schon die Beschreibung der Entscheidungsschlacht bei Hastings weist ihn als Meisterwerk der Propaganda aus.
An einem Strand in Spanien kam es zu einem unglaublichen Ereignis. Ein Kampfjet näherte sich Urlaubenden mit hoher Geschwindigkeit – aus einem Grund.
Bakterien als auch Viren schwächen das Immunsystem und fördern Erkältungen. Unschöner Schleim im Hals ist dabei keine Seltenheit. So können Sie ihn wieder loswerden.
Laut einer aktuellen Microsoft-Analyse stellt Künstliche Intelligenz eine Gefahr für gewisse Jobs dar. 40 Berufe sind besonders gefährdet.
Ein gewaltiges Erdbeben hat die Halbinsel Kamtschatka erschüttert. Tsunamis sollen die Küsten in Russland und Japan treffen. Auch für die USA wird gewarnt.