
Zugunglück bei Riedlingen - Bergungsarbeiten abgeschlossen, Freigabe der Bahnstrecke aber noch offen
Nach dem Zugunglück im baden-württembergischen Riedlingen sind die Bergungsarbeiten an der Trasse abgeschlossen.
Nach dem Zugunglück im baden-württembergischen Riedlingen sind die Bergungsarbeiten an der Trasse abgeschlossen.
Große Sorgenfalten beim Greifswalder FC wenige Tage nach dem Saisonstart: Toptorjäger Soufian Benyamina droht ein längerer Ausfall-
TCF-Chef Thomas Feda will die Tradition der Volksfeste in Frankfurt bewahren. Im FR-Interview spricht er darüber was entscheidend für die Zukunft ist.
Apple sieht sich weder als Monopolist noch Wettbewerbsverzerrer. Durch die Kartellklage des Justizministeriums drohe staatliche Einflussnahme auf Technik.
Das Ende des Julis ist gekommen. Der Sommer war sowieso nicht allzu gut. Zeit für einen schönen Termin des „Regierenden“ Kai Wegner (CDU) und seiner angeblich taffen Innensenatorin Iris Spranger (SPD) im Berliner Landesamt für Einwanderung. Der Titel der Behörde sagt schon fast alles: Hier geht es nicht mehr um Ausländer, hier soll Einwanderung organisiert Der Beitrag Wurden in Berlin Pässe und Termine verkauft? erschien zuerst auf Tichys Einblick .
Ein Beben in Russlands Pazifikregion führt in vielen Ländern Asiens und Amerikas zu Tsunami-Warnungen. Die befürchtete Katastrophe bleibt aus. mehr...
Der Ideenwettbewerb für das Haus der Demokratie neben der Frankfurter Paulskirche ist entschieden. Die meisten prämierten Arbeiten verzichten auf eine Bebauung des Paulsplatzes. Es gibt aber auch andere Vorschläge.
NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 31. Juli und die kommenden Tage.
Ein Abkommen der Prozessbeteiligten am Frankfurter Landgericht nimmt das für Freitag angekündigte Urteil wegen Untreue vorweg.
Sachsens Städte, Kreise und Gemeinden stecken tief im Minus. Der Report der Bertelsmann-Stiftung nennt als Gründe dafür unter anderem die gestiegenen Kosten im Sozialbereich und für Personal. Gibt es einen Ausweg?
Biathlon-Legende Laura Dahlmeier ist bei einer Bergtour in Pakistan tödlich verunglückt. Eine Bergung auf dem Laila Peak ist nach wie vor unmöglich.
In Mecklenburg-Vorpommern gibt sich eine Person als Polizeibeamte aus und droht mit Abschiebungen. Die Polizei ermittelt.
In einem neuen US-Ranking schneiden deutsche Autohersteller schlechter ab. Asiatische Marken gelten hingegen als besonders zuverlässig.
Das ist ein ziemlicher Schock so früh in dieser Saison.
Das ukrainische Parlament stimmt am Donnerstag über ein Gesetz ab, das den Antikorruptionsbehörden ihre Unabhängigkeit zurückgeben soll. Parlamentsbeobachterin Vita Dumanska fürchtet eine tiefe Krise, sollte das Vorhaben scheitern.
Das Hubschrauberunglück von Grimma erhält eine zusätzliche Tragik. Während zwei Tote geborgen wurden, fehlt vom dritten Crew-Mitglied noch immer jede Spur.