
Graffiti: Weg mit dem schmierigen Œuvre!
So schlimm deutsche Städte auch teilweise aussehen, wer sie selbst mit Graffiti „verzieren“ will, macht das Problem nur schlimmer. Eigentümer müssen möglichst schnell reagieren.
So schlimm deutsche Städte auch teilweise aussehen, wer sie selbst mit Graffiti „verzieren“ will, macht das Problem nur schlimmer. Eigentümer müssen möglichst schnell reagieren.
Bei dem Versuch, Kfz-Hehler festzunehmen, durchbricht ein Auto die Polizeiabsperrung. Die Polizei gibt Warnschüsse ab und nimmt vier Tatverdächtige fest.
Endlich entspannen. Endlich Zeit, auf andere Gedanken zu kommen. Empfehlungen für Bücher, die ins Reisegepäck gehören.
Erneut ist ein Lkw mit der Bahnbrücke in der Alten Lübecker Chaussee in Kiel kollidiert. Der Zugverkehr war am Morgen beeinträchtigt.
Behälter bis maximal 100 ml Größe, verpackt in einem 1-Liter-Plastikbeutel: Die Flüssigkeitsregeln fürs Handgepäck empfinden viele Flugreisende als Zumutung. Nun erlaubt die EU Änderungen.
Die Situation von Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona scheint verworren. Der Torwart fehlt nach einer OP vorerst, der Klub will ihn offenbar loswerden. Nun sprechen zwei Kollegen über ter Stegen.
Liveticker zu US-Wahl 2024: Aktuelle News & Nachrichten zu den Vorwahlen und den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten ► Jetzt lesen im Liveticker der FAZ
Ideen, die unsere Welt verändern und verbessern. Wir stellen sie vor. Diesmal: eine Einschienenbahn, die stillgelegte Gleise wiederbelebt.
Ein transportabler Minireaktor soll die Stromversorgung militärischer US-Stützpunkte sicherstellen. BWXT arbeitet mit Rolls-Royce an einem Prototypen.
Frank Thelen spricht offen über die Schattenseiten der Kryptowelt.
Malern, Wasserhahn tauschen, Leuchtstoffröhren installieren. Selbst ist der Handwerker!
Bei Trump spielen die Börsen verrückt. Bei „Money Mittwoch“ analysiert Frank Thelen exklusiv für BILD, wie Deutschlands Top-Manager ...
Alle Wacken-Momente hier im NDR Liveblog.
Frederik Braun denkt in Superlativen, Gerrit in Problemen. Gemeinsam haben die Zwillinge eine der beliebtesten Touristenattraktionen Hamburgs erschaffen – und sind seit Jahrzehnten unzertrennlich.
Der Spezialchemiekonzern Evonik leidet unter dem Nachfragerückgang für chemische Produkte. Das hat Folgen für die Erwartungen an das Gesamtjahr.