
Dank des Wunschzauberers: Sofia (8) kann jetzt alleine laufen
Sofia hatte einen schweren Start ins Leben, der dauerhafte Schäden bedeutete. Frei laufen war für das Kind nie möglich. Wie sie es doch schaffte.
Sofia hatte einen schweren Start ins Leben, der dauerhafte Schäden bedeutete. Frei laufen war für das Kind nie möglich. Wie sie es doch schaffte.
Die Frankfurterin Julia Michelle ist sie fünf Jahren erfolgreich auf Social Media. Von Frankfurt bis New York gibt sie Tipps, wo man lecker isst und den besten Kaffee bekommt. Sie besticht dabei mit Humor und gibt Einblicke in ihren Alltag.
Eine Berliner Kirche gewährt zum Christentum konvertierten Afghanen Asyl. Jetzt greifen Polizisten in Zivil einen der Migranten ein paar Meter von der Grundstücksgrenze der Kirche entfernt auf. Pfarrer Gottfried Martens erklärt, was vorgefallen sei.
Der Nachwuchs soll bald Staatsgeld für die Altersvorsorge bekommen, Broker locken mit neuen Juniordepots. Wo es die besten gibt – und was rein gehört.
Bosch kauft für Milliarden das Heizungs- und Klimatechnikgeschäft eines Konkurrenten. Davon will der Konzern in den USA und Asien profitieren.
Mercedes-AMG kauft von der Gemeinde Affalterbach (Kreis Ludwigsburg) eine Straße. Nicht ohne Grund: Die Prototypen des Motorenbauers sollen vor fremden Blicken geschützt werden.
Die Brandenburger AfD gilt nun offiziell als „gesichert rechtsextrem“. Jetzt drängt die Partei auf die Veröffentlichung des Einstufungsvermerk. Davor will das Innenministerium allerdings noch schwärzen. Dieser Beitrag Partei zog Eilantrag zurück Verfassungsschutz stuft AfD Brandenburg als „gesichert rechtsextrem“ ein wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT .
Früher gab es in den frühen Grundschuljahren geschriebene Zeugnisse. Heute gibt es weitere Leistungskriterien – eine Lehrerin und ein Vater äußern Kritik.
Altern ist ein komplexer Prozess. Was genau dabei passiert, interessiert die Wissenschaft schon lange. Ein Forschungsteam findet einen neuen Weg zur Altersbestimmung von elf Organsystemen und zieht bedeutende Rückschlüsse daraus.
Die Landwirte im Norden haben Probleme, ihr Getreide vom Feld zu bekommen. Das könnte sich auf die Qualität auswirken.
NRW-Innenminister Reul nennt Hintergründe zur Bahn-Sabotage zwischen Düsseldorf und Duisburg. Es gibt offenbar eine Vorgeschichte.
Mehr als fünf Monate nach der krachenden Niederlage bei der Bundestagswahl hat sich die FDP in einer internen Fehleranalyse politische Versäumnisse in den vergangenen zehn Jahren attestiert. So sei es der Partei nicht gelungen, ausreichend Menschen von ihrer Problemlösungskompetenz zu überzeugen, zitiert die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Samstagsausgabe) aus einer 48-seitigen Analyse der Partei. FDP-Politiker seien als unnahbar und bürgerfern wahrgenommen worden.
Benefiz-Fußballspiel für die Depressionshilfe mit viel Eintracht-Prominenz bei der SG Bornheim Grün-Weiß.
Autozulieferer Bosch hat jüngst erneut einen Stellenabbau angekündigt. Sollte Europa beim Verbrenner-Aus 2035 bleiben, befürchtet der Vizeboss noch tiefere Einschnitte.
Bundeswehrpiloten trainieren regelmäßig mit Kampfhubschraubern für den Ernstfall – auch über NRW. Was ist der Sinn hinter den nächtlichen Manövern?