
Zwei Bayern-Stars finden Weg zum Medizincheck nicht
Der FC Bayern bestellte seine Kicker am Dienstag zum obligatorischen Medizincheck. Zwei FCB-Stars reisten gemeinsam an – und fanden den Eingang nicht.
Der FC Bayern bestellte seine Kicker am Dienstag zum obligatorischen Medizincheck. Zwei FCB-Stars reisten gemeinsam an – und fanden den Eingang nicht.
Der Bundesgerichtshof lehnt die wohl Klage von Linken-Politiker Sören Pellmann ab: Der wollte sich gegen rechtsextreme Trittbrettfahrer zur Wehr setzen. mehr...
Die Digitalagenturgruppe Syzygy hat im 1. Halbjahr 2025 16 Prozent ihrer Umsätze verloren. Das meldet die börsennotierte WPP-Tochter am Dienstag bei der Vorlage der Geschäftszahlen.
Zehn Fragen, 160 Zeichen Platz pro Antwort: SPD-Bürgermeisterkandidat Mark Rosendahl über den Klimawandel, die größte Schwäche von Moers und mehr.
US-Präsident Donald Trump hat die Frist für Wladimir Putin für eine Einigung mit der Ukraine drastisch verkürzt. Kremlsprecher Peskow antwortet nun – bleibt aber demonstrativ wortkarg.
Die Hoffnung auf den Aufschwung in Deutschland ist groß. Sowohl das Ifo-Institut als auch die Bundesagentur für Arbeit zeichnen für den Arbeitsmarkt kein optimistisches Bild. Die Zahl der Arbeitslosen wird aller Voraussicht nach einen Zehn-Jahres-Rekord aufstellen. 2026 gibt es zarte Hoffnungsschimmer.
Die katholische Kirche hat im vergangenen Jahr rund 19 Millionen Euro an Betroffene von sexualisierter Gewalt gezahlt.
In Griechenland hat es erneut Proteste gegen ein israelisches Kreuzfahrtschiff gegeben.
Das Bundeskanzleramt zeigt der Welt mal wieder sein „freundliches Gesicht“. Diesmal mit Luftbrücke in den Gaza-Streifen. Für uns Deutsche lässt das nichts Gutes erahnen. Ein Kommentar von Fabian Schmidt-Ahmad. Dieser Beitrag Merz blamiert sich Das freundliche Luftbrücken-Gesicht wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT .
Schmerzsalben oder -gels sind ein geschätzter Helfer bei Muskelverspannungen oder Gelenkbeschwerden. Wir zeigen, wie Sie es korrekt anwenden, ohne die Umwelt zu sehr zu belasten.
Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier postet überraschend einen außergewöhnlichen Schnappschuss - und begeistert damit viele Fans.
Mehr Arbeit darf kein Tabuthema sein. Wir brauchen mehr Flexibilität, mehr Netto vom Brutto – und eine bessere Betreuungsinfrastruktur.
Mehr Arbeit darf kein Tabuthema sein. Wir brauchen mehr Flexibilität, mehr Netto vom Brutto – und eine bessere Betreuungsinfrastruktur.
Die Proteste waren groß. Dennoch sah der Nürnberger Zoo keine andere Möglichkeit, um den Platzmangel im Gehege zu beheben. Nun drohen Strafanzeigen.