
Bayern-Fans sind geschockt von Palhinha-Leihe
Joao Palhinha verlässt den FC Bayern und wechselt zu den Tottenham Hotspur an. Die Reaktionen der Fans fallen gemischt aus.
Joao Palhinha verlässt den FC Bayern und wechselt zu den Tottenham Hotspur an. Die Reaktionen der Fans fallen gemischt aus.
Erst vergangene Woche hat der Vorsitzende des FC Marokko Herne einen Spieler vom Flughafen abgeholt. Jetzt ist der schon wieder weg - in Richtung Dortmund.
Das Müllproblem hinter dem Denkort Bunker Valentin ist vor allem eine gesellschaftliche Herausforderung, meint Björn Josten.
S04-Trainer Jakob Fimpel muss gegen Paderborns U23 vorne sowohl Wegkamp als auch Potnar ersetzen. Somit könnte erneut die Stunde von Co-Trainer Lasogga schlagen.
Gigantische Callcenter-Betrugszentren in Asien finden auch hierzulande Opfer. Mit Schockanrufen der besonderen Art. Ein Opfer stammt aus Stuttgart.
Die israelische Regierung reagiert zunehmend verärgert über die Unterstützung zahlreicher europäischer Staaten für einen palästinensischen Staat
Nach seinem Einschreiten im Konflikt zwischen Kambodscha und Thailand wird das Land der Khmer Donald Trump für den Friedensnobelpreis vorschlagen. Und ist damit nicht allein.
In NRW wurde ein zweiter Brandanschlag auf eine wichtige Bahnstrecke verübt. Welches Motiv dahinterstecken könnte, analysiert Extremismusforscher Prof. Hansen bei ZDFheute live.
Grünen-Chef Banaszak lädt zu einer Veranstaltung in Sachsen-Anhalt ein. Dagegen machen Neonazis Stimmung.
Am dritten Verhandlungstag legt einer der Verteidiger einen Befangenheitsantrag gegen die Richter des Block-Prozesses ein. Diese hatten zuvor eine Aussetzung des Verfahrens abgelehnt. Doch der Antrag wird zurückgewiesen - nun geht es weiter.
Im Rennen um das Tottenham-Talent Mickey Moore zieht Borussia Dortmund den Kürzeren. Den 17-Jährigen zieht es auf Leihbasis nach Schottland.
Eine gesichtswahrende Lösung schien kaum noch möglich nach dem Schlagabtausch um den Stellenabbau. Nun relativiert Vorstandschefin Karin Radström frühere Aussagen und glättet die Wogen.
Aufgrund von Stromproblemen musste Sony einen Rückruf starten. Betroffen sind bestimmte Xperia 1 VII-Modelle gestartet.
Drei Menschen starben beim Zugunglück von Oberschwaben. In Zwiefalten gedachten nun die Menschen aus der Region der Opfer. Ministerpräsident Kretschmann sagte, er sei »fassungslos« angesichts der Bilder.