
US-Geldpolitik: „Trump liegt eindeutig falsch“
Der Machtkampf zwischen Donald Trump und Notenbankchef Jerome Powell beunruhigt die Finanzmärkte – und könnte für höhere Inflation und steigende Zinsen sorgen. Ein Gastbeitrag.
Der Machtkampf zwischen Donald Trump und Notenbankchef Jerome Powell beunruhigt die Finanzmärkte – und könnte für höhere Inflation und steigende Zinsen sorgen. Ein Gastbeitrag.
In der Hansestadt will die Ministerin heute den Hafen und den Flugzeughersteller Airbus besuchen.
Noch vor dem Bau einer zusätzlichen Multifunktionsarena in Frankfurt warten die Bewohner des angrenzenden Stadtteils Niederrad auf Antworten, wie das Verkehrsaufkommen bei Großereignissen bewältigt werden kann.
Gegen den Mann liegen nicht nur Beschwerden wegen sexueller Belästigung von Mitarbeiterinnen vor.
Vielen Nutzern von Google Maps ist vermutlich nicht bekannt, dass eine Funktion die Navigation in Tunneln verbessern kann. Sie muss aber erst aktiviert werden.
Ein Konzert wird für Regina Spektor zu einem politischen Kraftakt.
Die erst 22-jährige Amber Broos ist die Senkrechtstarterin in der Techno-Szene. Ihr Lächeln bei Auftritten wirkt ansteckend - ein Interview beim Tomorrowland:
Zahlreiche Hausmittel sollen gegen Ameisen helfen, doch nicht alle sind wirklich wirksam. Hier lesen Sie, was wirklich gegen die Plage hilft.
Der Dax hat am Montag nach dem Zolldeal zwischen Amerika und der Europäischen Union einen kleinen Sprung gemacht. Später schauten die Investoren genauer hin. Was heißt das für die Geldanlage?
Jede Nacht überzieht Russland die Ukraine mit Luftangriffen. Diesmal wird ein Ort getroffen, an dem die Bewohner sich besonders wenig schützen können.
Bei Schüssen in einem Hochhaus im New Yorker Stadtteil Manhattan sind am Montag mindestens vier Menschen getötet worden, darunter ein Polizist.
Am Tag nach der Einigung zwischen der EU und den USA im Zollstreit zieht in Deutschland Ernüchterung ein. Der Kanzler räumt ein, dass der Kompromiss die deutsche Wirtschaft vor Probleme stellt.
Durch einen russischen Luftangriff sind nach ukrainischen Behördenangaben 16 Häftlinge in einem Gefängnis bei Saporischschja getötet worden. 35 Häftlinge seien verletzt worden, teilte Militärgouverneur Iwan Fedorow auf Telegram mit.