
Reisen nach der Schule: Plädoyer für ein „Gap Year“ junger Menschen
Reisen kann das Selbstbewusstsein von Jugendlichen ungemein stärken. Viele starten danach mutiger und reifer in die Ausbildung.
Reisen kann das Selbstbewusstsein von Jugendlichen ungemein stärken. Viele starten danach mutiger und reifer in die Ausbildung.
In dieser Folge spricht Eberhard Wolff mit Martin Lippert über das Model Context Protocol und dessen Auswirkungen auf die Entwicklung von KI-Anwendungen.
Ein starkes Erdbeben bei Kamtschatka löste Tsunami-Warnungen im Pazifik aus. Chaos brach aus, als Hawaii unter Verkehrsstillstand und Missverständnissen bezüglich Evakuierungsempfehlungen litt.
Ab Freitag wird voraussichtlich drei Wochen lang auf der Bahnstrecke zwischen Halle und Nordhausen gebaut. Teilweise fallen Züge aus - es soll Schienenersatzverkehr fahren.
Nach der Insolvenz Anfang 2024 hat der deutsche Möbelhersteller Nolte Möbel seinen Betrieb eingestellt. Die Suche nach einem Investor blieb erfolglos.
Beate Gorges über die Arbeit mit Kindern, Leerstellen in Museen und Berlin in den 90ern
Litauens Regierungschef soll sein Amt zum eigenen Vorteil genutzt haben. Bislang hat Gintautas Paluckas die Vorwürfe dementiert. Nun aber will der Sozialdemokrat die Konsequenzen ziehen.
Für PSP-Spiele entwickelte Cheat-Tools verletzen nicht das Urheberrecht von Sony, hat der BGH entschieden. Er folgt damit der Argumentation des EuGH.
Schon 900.000 Deutsche machen es vor: Verschiedene Wege führen zum Leben, das sich aus passivem Einkommen finanziert. Welcher davon der Königsweg ist und welche Fehler es zu vermeiden gilt.
Gespräche mit JD.com hat Ceconomy-Chef Wildberger begonnen. Jetzt sitzt er als Digitalminister am Kabinettstisch. Das wirft Fragen auf. Ein Kommentar
Litauens Regierungschef soll sein Amt zum eigenen Vorteil genutzt haben. Bislang hat Gintautas Paluckas die Vorwürfe dementiert. Nun aber will der Sozialdemokrat Konsequenzen ziehen.
Frankreich legte vor, nun folgen nach den Briten auch die Kanadier dem Aufruf, Palästina als Staat anzuerkennen. Für Emmanuel Macron, der eine denkwürdige Kehrtwende vollzieht, war der diplomatische Vorstoß auch ein Wagnis.
Metas "Superintelligence"-Projekt bekommt noch mehr Unterstützung aus Cupertino: Mindestens ein vierter Apple-Intelligence-Mitarbeitender wurde angelockt.
Schockierende Aufnahmen, die Tierfreunde entsetzen! Speedboot brettert über ein Walkalb und dessen Mutter hinweg.
Polizei identifiziert zweiten Tatverdächtigen nach Angriff mit Reizgas nach Streit im Bus.
Trumps Zollfrist endet bald. Einige Handelspartner versuchen noch Abkommen zu schließen. In anderen Fällen droht Trump mit höheren Zöllen. So steht es kurz vor Fristende.