Basta: Lidl eröffnet Nonfood-Markt ohne Lebensmittel.

Basta: Lidl eröffnet Nonfood-Markt ohne Lebensmittel.

Lebensmittellos: Discounter Lidl eröffnet in Lottstetten in Baden-Württemberg, nahe der Schweizer Grenze, den ersten Markt ohne Lebensmittel. In der "Home & Living"-Filiale gibt es in Hülle und Fülle Artikel der Nonfood-Eigenmarken Parkside (Heimwerker), Crivit (Sport), Esmara (Fashion), Silvercrest (Elektronik), Livarno (Haushalt & Wohnen) und Lupilu (Kinder). Obst und Gemüse, Grillwurst, Tiefkühl­kost, Milch und Käse sucht man vergebens – also, außer den ganzen Käse in den Aktions­regalen. lebensmittelzeitung.net (€), bild.de (Bild: Lidl) Lebensmittellos: Discounter Lidl eröffnet in Lottstetten in Baden-Württemberg, nahe der Schweizer Grenze, den ersten Markt ohne Lebensmittel. In der “Home & Living”-Filiale gibt es in Hülle und Fülle Artikel der Nonfood-Eigenmarken Parkside (Heimwerker), Crivit (Sport), Esmara (Fashion), Silvercrest (Elektronik), Livarno (Haushalt & Wohnen) und Lupilu (Kinder). Obst und Gemüse, Grillwurst, Tiefkühl­kost, Milch und Käse sucht man vergebens – also, außer den ganzen Käse in den Aktions­regalen. lebensmittelzeitung.net (€), bild.de (Bild: Lidl)

Nach Grenzkontrolle am Leipziger Flughafen 2.500 Euro weniger im Portemonnaie

Nach Grenzkontrolle am Leipziger Flughafen 2.500 Euro weniger im Portemonnaie

Für einen 32-jährigen Deutschen begann heute Morgen der Start in den Türkeiurlaub mit einem tiefen Griff ins Portemonnaie. Denn bei seiner Ausreisekontrolle stellten die Bundespolizisten fest, dass er von der Staatsanwaltschaft Osnabrück mit Haftbefehl gesucht wird. Der 32-Jährige wurde vom Amtsgericht Nordhorn wegen gemeinschaftlicher unerlaubter Einfuhr von Betäubungsmitteln zu einer Geldstrafe von 2.100 Euro verurteilt. […] Der Beitrag Nach Grenzkontrolle am Leipziger Flughafen 2.500 Euro weniger im Portemonnaie erschien zuerst auf Leipziger Zeitung .