
Krieg im Nahen Osten: Deutsche Hilfsflüge für Gazastreifen haben begonnen
Für die Menschen im Gazastreifen geht es ums Überleben: Sie brauchen schnell Lebensmittel und medizinische Ausrüstung. Nun hilft die Bundeswehr – das sorgt auch für Kritik.
Für die Menschen im Gazastreifen geht es ums Überleben: Sie brauchen schnell Lebensmittel und medizinische Ausrüstung. Nun hilft die Bundeswehr – das sorgt auch für Kritik.
Zehn Jahre nachdem sich Angela Merkel (CDU) für offene Grenzen und die Aufnahme von Geflüchteten einsetzte, hat sich in der Migrationspolitik einiges verändert. Wie denken Sie darüber? Sagen Sie's uns: bei MDRfragt.
An diesem Samstag tritt Cro auf dem Cannstatter Wasen auf. Wir blicken auf einige seiner schönsten Stuttgarter Konzerte zurück.
Die Inflation im Euroraum bleibt im Juli bei 2,0 Prozent – genau auf dem Zielwert der EZB. Damit sinkt die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Zinssenkung.
Die Inflation in der Euro-Zone hält sich stabil auf dem Zielwert der EZB von 2,0 Prozent. Die Zentralbank hält diese Marke für optimal für die Konjunktur im Euroraum.
Die Transferstrategie von Borussia Mönchengladbach stößt in Teilen des Umfelds auf Unverständnis. Für die Fohlen ist der Weg jedoch alternativlos.
Im Artikel finden Sie den vollständigen Zeitplan aller Acts und Stages am 1. August auf der „Nature One“ 2025.
Im Artikel finden Sie den vollständigen Zeitplan aller Acts und Stages am 1. August auf der „Nature One“ 2025.
Die Deutsche Bahn (DB) hat den Ausbau des Abschnitts Zeithain–Leckwitz der insgesamt 117 Kilometer langen Ausbaustrecke Leipzig–Dresden abgeschlossen, meldet das Unternehmen. Damit habe sie einen weiteren wichtigen Meilenstein im Gesamtprojekt erreicht. In den vergangenen Jahren hat die DB InfraGO den Streckenabschnitt ausgebaut und damit die baulichen Voraussetzungen geschaffen, dass die Züge dort zukünftig mit Geschwindigkeiten […] Der Beitrag Künftig mit 200 km/h von Leipzig nach Dresden: Deutsche Bahn schließt Arbeiten im Abschnitt Zeithain–Leckwitz ab erschien zuerst auf Leipziger Zeitung .
Titus nach Insolvenz gerettet, trotzdem endet das Kapitel in Hamburg. Welche Standorte schließen und wie es in der Hansestadt weitergeht.
Wer positive Zahlen beim Konzerngewinn der Deutschen Bahn erwartet hatte, gilt in der Branche als unverbesserlicher Optimist. Die Realität hingegen, sieht wie erwartbar, weiter düster aus. Seit mittlerweile sechs Jahren fährt die DB mit ihren Akteuren an der Konzernspitze hohe Verluste ein. Verspätungen, teure Fahrpreise, verschlissene Gleise und Dauerbaustellen mit längeren Fahrzeiten für die nächsten Der Beitrag Deutsche Bahn fährt weiter herbe Verluste ein erschien zuerst auf Tichys Einblick .
Thomas Huber war bei der Rettung von Laura Dahlmeier dabei. Nach ihrem Tod sprechen er und Kletterpartnerin Krauss zu den Medien. Nun ärgert er sich über die Reaktionen.
Im Bieterkampf um Pro Sieben Sat 1 zeichnet sich eine Entscheidung ab. Nachdem der italienische Berlusconi-Medienkonzern sein Angebot erhöht hat, zieht die tschechische Konkurrenz nicht mehr nach.