
Russlands Ex-Präsident: Medwedew beantwortet Trumps Ultimatum mit Kriegsdrohung
Donald Trump erhöht den Druck auf Russland, um einen Frieden in der Ukraine zu erzwingen. Die Reaktion aus Moskau fällt scharf und eindeutig aus.
Donald Trump erhöht den Druck auf Russland, um einen Frieden in der Ukraine zu erzwingen. Die Reaktion aus Moskau fällt scharf und eindeutig aus.
Eine globale Studie zeigt, wie stark der subjektive Eindruck von Ungleichheit auf die Zufriedenheit wirkt. Nur in ärmeren Ländern zeigt sich dieser Effekt nicht. Dahinter steckt Hoffnung.
Unwetter im Anmarsch: Kroatiens Küstenabschnitte müssen am Montag mit heftigen Gewittern rechnen - lokale Medien schlagen Alarm.
Laut UN ist in Gaza die Hungerstufe 5, die höchste Stufe einer Hungersnot erreicht. Israel leugnet die Vorwürfe. Nun hat Trump dem israelischen Premierminister widersprochen.
In Bulgarien kämpft die Feuerwehr gegen Hunderte Waldbrände. Einige wurden offenbar durch Brandstifter ausgelöst.
Während Donald Trump den Druck auf das Moskauer Regime verstärkt, macht Wladimir Putins Außenminister Sergei Lawrow wahllos Stimmung gegen westliche Staaten.
Der Magdeburg-Attentäter hat offenbar Briefe an fünf Opfer des Anschlags verschickt. Darin beschreibt er wirr seine Tat und bittet um Verzeihung.
Das neue Informations- und Tourismuszentrum neben der Nikolaikirche soll die Museumsgäste in Zukunft empfangen.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
Mit gesellschaftskritischen Texten und großer Bühnenpräsenz zieht der schweizer Singer-Songwriter das Publikum in seinen Bann.
Trotz Diaz-Transfer: Der Kader des FC Bayern weist zum Trainingsauftakt eklatante Schwächen in mehreren Mannschaftsteilen auf.
Sportvorstand Christian Heidel und Sportdirektor Niko Bungert analysieren im Trainingslager die anstehende Dreifachbelastung aus Bundesliga, DFB-Pokal und UEFA Conference League.
Eigentlich wollte der SV Solingen Rot-Weiss Essen in der ersten Niederrheinpokal-Runde zu Hause empfangen. Doch es kommt anders.
Nach Jahren der Ignoranz scheint endlich ein Gesprächsfaden aufgenommen. Just in diesem Moment droht Brüssel, in Unternehmens- und Mietwagenflotten das Elektroauto zu erzwingen. Man fasst es nicht.
Die wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Ein Leser ist im Ruhestand und sucht eine Möglichkeit, seine Rente durch Erträge zu ergänzen. Doch was eignet sich besser: ausschüttende ETFs oder Anleihen?