
Ohne Handy, aber mit Signal: Die jungen Jagdhornbläser aus Holm
Jägerlatein, grüne Uniformen und ein Instrument ohne Ventile, aber mit acht Naturtönen: Das ist die Welt der Holmer Frischlinge.
Jägerlatein, grüne Uniformen und ein Instrument ohne Ventile, aber mit acht Naturtönen: Das ist die Welt der Holmer Frischlinge.
85.000 Fans sind da - das 34. W:O:A startet. Es könnte eine matschige Angelegenheit werden - alle Wacken-Momente hier im NDR Liveblog.
Zehn Jahre nach Merkels „Wir schaffen das“ sagt Flüchtlingsbischof Stefan Heße: Integration ist gelungen – doch die Politik gefährde mühsame Erfolge.
Nächster Nackenschlag für Mercedes-Benz. Der Gewinn bricht deutlich ein. Wie geht es nun weiter?
Die Einnahmen sinken, die Ausgaben explodieren: Die Finanzmisere der deutschen Städte und Gemeinden wird immer schlimmer. Wie die Bürger das zu spüren bekommen.
Verlorene Fahrradständer in Bottrop-Kirchhellen sind wieder da: 25 neue Abstellplätze für Fahrräder in der Dorfmitte kommen noch dieses Jahr.
Ist ein Hund nicht ausgelastet, lässt er seinen Frust an der Wohnungseinrichtung aus. Umso wichtiger ist es, sein Haustier zu beschäftigen. Unabhängig davon, ob Sie zu Hause sind.
Oft als Bruder von Toni Kroos gesehen, fand Felix früh seinen eigenen Platz im Fußball. Nach dem Karriereende startete er als Podcaster und TV-Experte durch.
Weil Deutschland und andere EU-Staaten nicht zustimmen, gibt es vorerst keine neuen EU-Sanktionen gegen Israel. Scharfe Töne kommen derweil von US-Präsident Donald Trump.
Die unbeständigen Wetterverhältnisse setzen sich bis zum Ende der Woche fort: Auch in den kommenden Tagen dominieren Regen, Wolken sowie kühle Temperaturen den Freistaat.
Hohe Zölle, schwache Nachfrage und ein teures Sparprogramm machen dem Autobauer Mercedes-Benz zu schaffen. Der Gewinn des Konzerns ist im ersten Halbjahr auf rund 2,7 Milliarden Euro eingebrochen.
Australien plant, Kindern unter 16 Jahren den Zugang zu Youtube zu verbieten, um sie vor "räuberischen Algorithmen" zu schützen. Youtube zeigt sich überrascht.
Mehrere Städte und Kreise in MV schreiben rote Zahlen. Steigende Sozialausgaben und sinkende Einnahmen verschärfen die Lage.
2020 entdeckten Archäologen Überreste einer römischen Villa am Ahrufer. Die Flutkatastrophe legte die Mauern frei. Jetzt sind Funde daraus in Sinzig ausgestellt.
Leiden Sie unter schwitzigen Füßen im Sommer? Mit einigen Tipps vermeiden Sie stinkige Füße bei heißem Wetter. Wir verraten, wie Sie Ihre Füße pflegen können.