
Zeugenaufruf in Steinenbronn: Wer hat den jungen Radfahrer angefahren?
Ein Autofahrer fährt einen 20-jähriger Radfahrer an, fragt kurz nach, wie es ihm geht und fährt dann weiter, ohne einen Namen zu hinterlassen. Das hätte er besser nicht gemacht.
Ein Autofahrer fährt einen 20-jähriger Radfahrer an, fragt kurz nach, wie es ihm geht und fährt dann weiter, ohne einen Namen zu hinterlassen. Das hätte er besser nicht gemacht.
Das Verwaltungsgericht in Karlsruhe hat einer Klage des Alpenvereins zur Badener Wand stattgegeben. Für den amtlichen Naturschutz ist es eine schwere Niederlage.
„Wir investieren so viel wie noch nie“, tönt Finanzminister Klingbeil. Doch die Haushaltsplanung der Bundesregierung ist eine einzige Schuldenorgie. Wie nach jedem Rausch, folgt auch hier ein Kater. Der wird gewaltig ausfallen. Ein Kommentar von Paul Rosen. Dieser Beitrag Haushaltsentwurf für 2026 vorgestellt Bundesregierung schwankt im Schuldenrausch wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT .
Mit einem Schlag könnte der US-Präsident das westliche Sanktionsregime wasserdicht machen - falls er Strafzölle von 100 Prozent gegen Russland und dessen Handelspartner verhängt. Sollte sich Trumps Zoll-Ultimatum von zehn Tagen aber als Bluff entpuppen, hat Putin umso mehr gewonnen.
Die Polizei hatte öffentlich nach der Jugendlichen gesucht. Jetzt wurde sie wohlbehalten angetroffen.
Ein Erdbeben hat den Pazifik erschüttert und einen Tsunami ausgelöst. Ein Seismologe erklärt, welche Regionen besonders gefährdet sind.
Unter den chinesischen Restaurants Münchens ragt das Fuyuan mit Küchenhandwerk und authentischen Gerichten heraus.
Die nordhessische Stadt bietet mehr als man den Kasselern zutraut – und sie sich selbst. Hinter der Mainmetropole Frankfurt braucht sie sich jedenfalls nicht zu verstecken.
Vor, während und auch nach der Reise sollten Urlauber einiges beachten, um böse Überraschungen auf ihrem Konto zu vermeiden. Und was macht man am besten mit dem restlichen Bargeld in fremder Währung?
Eine Vespafahrerin stößt am Mittwochmorgen in Stuttgart-West mit einem BMW zusammen und verletzt sich schwer. Die Hintergründe.
War die Liebe zwischen der Prinzessin und dem Klempner nur eine Projektion? Eine Mitteilung von Nintendo sorgt für Spekulationen über den Beziehungsstatus des wohl bekanntesten Paares der Videospielgeschichte.
Mit Klangschalen hat ein 62-Jähriger Werbung für sich gemacht. Jetzt räumt er vor Gericht ein, in seiner Wohnung in Erlangens markantestem Hochhaus zahlreiche Kriegswaffen „aufbewahrt“ zu haben. Auch Kalaschnikows.
Das ZDF nimmt eine Programmänderung vor, die gleich mehrere Sendungen betrifft.
Biathlon-Ikone Laura Dahlmeier ist tot. Die 31-Jährige ist bei einer Bergtour in Pakistan verunglückt. Das Management der Deutschen bestätigte die traurige Nachricht.
Im Wahlkampf redeten alle über Migration. Jetzt ist das Thema aus den Schlagzeilen verschwunden, dabei brauchen wir in Deutschland dringend hoch qualifizierte Arbeitskräfte. Ein Talentfonds könnte Erste Hilfe leisten.
Angesichts riesiger Haushaltslücken kündigt Finanzminister Lars Klingbeil für 2027 ein Sparpaket von mehr als 30 Milliarden Euro an. Das stellt den Zusammenhalt der Koalition auf die Probe.