
Außenhandel: Das sollten Unternehmen jetzt bei den Zöllen beachten
Nach der Einigung zwischen den USA und der EU gelten schon bald für viele Branchen neue Zollsätze. Vor allem einen Punkt sollte jetzt jeder Exporteur berücksichtigen.
Nach der Einigung zwischen den USA und der EU gelten schon bald für viele Branchen neue Zollsätze. Vor allem einen Punkt sollte jetzt jeder Exporteur berücksichtigen.
Sozialwissenschaftler haben herausgefunden, dass während der Pandemie viele Beziehungen kaputt gegangen sind.
Erneut schrumpft die deutsche Wirtschaft und auch die Autobauer senden Krisensignale.
Falsche Ableser haben ein Ehepaar (91, 95) in Duisburg um sein Erspartes gebracht. Die Polizei sucht Zeugen. So werden die Betrüger beschrieben.
Auf der Einschätzung, dass Treibhausgase gesundheitsgefährdend sind, basieren alle nationalen Klimaschutzgesetze in den USA. Die Umweltschutzbehörde will das nun zurücknehmen. Welche Folgen das hätte und was jetzt passiert.
Nach dem Tod von Laura Dahlmeier herrscht große Trauer um die Ex-Biathletin. Ihr Leichnam soll vorerst nicht geborgen werden. Das sei ihr Wunsch gewesen.
Ein Bräutigam sorgt mit einem Scherz auf seiner Hochzeit für Gelächter. Der zuständige Priester fand die Aktion nicht lustig und reagierte konsequent.
Ein blondes Model macht in der „Vogue“ Reklame. Nichts an ihr ist real: Sie wurde mit KI generiert. Was folgt daraus für das kommerzielle Bild von Schönheit?
Für den vierfachen Feuermord von Solingen ist der geständige Angeklagte schuldig gesprochen und zur Höchststrafe verurteilt worden. Das Wuppertaler Landgericht verhängte lebenslange Haft und anschließende Sicherungsverwahrung gegen den 40-Jährigen. Zudem stellte es die besondere Schwere der Schuld fest.
Für SPD-Sprecher Adis Ahmetovic ist eine Luftbrücke "ineffizient". Dienstag sind zwei A400M in Wunstorf bei Hannover gestartet.
Luis Diaz schließt sich dem FC Bayern München an. Ein kleines Detail bei seinem Transfer könnte die Zukunft eines Juwels voraussagen.
Ein Mann mit Vorerkrankungen ist der erste Tote 2025 nach einer Infektion mit Vibrionen. Wie und wo er mit den Keimen in Berührung kam, ist unklar.
Wer im Urlaub mit dem Auto unterwegs ist, sollte die nationalen Verkehrsregeln beachten. Der AvD warnt, dass Bußgelder aus dem Ausland teuer werden können und auch in Deutschland vollstreckt werden.
Vergilbte Kissen und Bezüge sind weit verbreitet – doch steckt hinter den gelben Flecken nur ein optisches Problem, oder auch ein Gesundheitsrisiko?
Innenminister Dobrindt erwägt die Nutzung einer Software der umstrittenen US-Firma Palantir. Kritik kommt nicht nur aus der Opposition. Einige Bundesländer setzen die Software ein.