
Sie muss eine der idyllischsten Bühnen Deutschlands sein. Die Rede ist von der Waldbühne Schwarzenberg im Erzgebirge. Auch in diesem Jahr treten hier wieder Stars wie Peter Maffay und Roland Kaiser auf.
Bei einer Fahrt auf der Elbe sind die Finals in Dresden am Mittwoch offiziell eröffnet worden. Vier Tage lang schlägt das Herz des deutschen Sports in der Elb-Metropole. Es gibt Deutsche Meisterschaften in 20 Sportarten.
Ein Teil geht an die Gemeinde Aumühle, der andere verbleibt im Eigentum der Familie Bismarck - allerdings ohne Steuerprivilegien.
Auch wenn wieder mehr junge Menschen eine Ausbildung im Handwerk anstreben, ist der Nachwuchsmangel weiterhin groß. In Riesa haben Betriebe deshalb mit einer "Offenen Werkstatt" um junge Menschen geworben.
Im Korruptionsprozess um die sogenannte Aserbaidschan-Affäre ist der frühere CSU-Bundestagsabgeordnete Lintner zu einer Bewährungsstrafe von neun Monaten verurteilt worden.
Wie entwickeln sich die Bierpreise auf der Cranger Kirmes? Wie planen die Kirmes-Wirte? Wir haben vor dem Start nachgefragt.
Nach heftiger Kritik will Präsident Selenskyj sein Gesetz zu den Anti-Korruptions-Behörden ändern. Am Donnerstag wird das Parlament in Kiew höchstwahrscheinlich für einen neuen Entwurf stimmen. Doch der politische Schaden bleibt - so wie weitere Probleme im Kampf gegen Korruption.
Die Energiewende bringt einen einschneidenden Strukturwandel in der Lausitz mit sich. Was macht das mit den Menschen vor Ort? Wir haben bei der Belegschaft des Kraftwerks Boxberg nachgefragt.
Wie klappt's endlich mit dem Abnehmen? Was hilft gegen meine Erschöpfung? Wer Gesundheitsfragen im Netz recherchiert, landet schnell auf Seiten, die etwas verkaufen wollen. So macht man den Check.
Der Widerstand gegen Katherina Reiches Vorstoß für eine längere Lebensarbeitszeit ist groß. Auch Finanzminister Lars Klingbeil blockt die Forderung der Wirtschaftsministerin ab. Einwürfe „von der Seitenlinie“ seien nicht hilfreich.
Die Entführung und Ermordung des Bankierssohns Jakob von Metzler löst Anfang der 2000er-Jahre bundesweit Entsetzen aus. Sein Mörder wird zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt - mit besonderer Schwere der Schuld. Mehr als 20 Jahre später möchte der Mann das Gefängnis verlassen.
Die Entführung und Ermordung des Bankierssohns Jakob von Metzler löst Anfang der 2000er-Jahre bundesweit Entsetzen aus. Sein Mörder wird zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt - mit besonderer Schwere der Schuld. Mehr als 20 Jahre später möchte der Mann das Gefängnis verlassen.
Die WAZ überträgt die Highlights von der Cranger Kirmes 2025 live. Hier geht es zu den Livestreams von Eröffnung, Umzug und Feuerwerken.
In Torri del Benaco werden aufdringliche Kellner und Flyer-Verteiler bestraft. Wer Touristen bedrängt, muss mit hohen Geldstrafen rechnen.