
Nach dem Zugunglück: Ursachenforschung: Was genau führte zum Hangrutsch am Gleis?
Wassermassen waren der Grund, warum die Erde vor dem Zugunglück auf die Gleise rutschten. Die möglichen Gründe sind komplex. Welchen Spuren gehen die Ermittler nach?
Wassermassen waren der Grund, warum die Erde vor dem Zugunglück auf die Gleise rutschten. Die möglichen Gründe sind komplex. Welchen Spuren gehen die Ermittler nach?
Der FC Bayern verkündet die Vertragsverlängerung seines Torhüters. Der langjährige Ersatzmann von Manuel Neuer gilt innerhalb der Mannschaft als wichtiges Sprachrohr.
Im Leitungsnetz in Lich und Heppenheim wurden Verunreinigungen nachgewiesen. Betroffene sollten das Trinkwasser bis auf Weiteres abkochen.
Im November 2022 brechen mehrere Männer in ein Museum in Manching ein und entwenden einen wertvollen Goldschatz. Der größte Teil der Beute ist bis heute verschwunden. Vor Gericht schweigen die vier Angeklagten beharrlich, doch das hilft ihnen nicht: Sie bekommen jahrelange Haftstrafen.
Leberzellkrebs hat eine schlechte Prognose. Die weltweite Zahl der Fälle dürfte weltweit steigen – auch in Europa. Dabei ließe sich die Krankheit meist verhindern.
Die Ermittlungen wurden eingestellt, wie die Oberstaatsanwaltschaft erklärt. Die abgebrannte Schiffbauhalle soll wieder aufgebaut werden.
Amazon stellt seinen Appstore ein. Was das für Nutzer:innen bedeutet, weiß watson.
Jede Fluglinie hat für die Beförderung von Hund und Katze ihre eigenen Regeln. Was bei den wichtigsten Anbietern am Hamburg Airport gilt.
Hohe Leistung des ARM-Cortex-M4 und Kompatibilität zum UNO R4 auf kleinstem Raum. Der Nano R4 ist verfügbar und zum klassischen AVR-Nano kompatibel.
Hinter der Software von Palantir steht kein Geringerer als Trump-Fan und Tech-Milliardär Peter Thiel. Bald darf die Polizei im Südwesten damit Verbrecher jagen.
Gegen Woelki liegt beim Vatikan nun eine Klage vor. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie in Rom Gehör findet, ist nicht sehr hoch.
Gegen Woelki klagen Missbrauchsbetroffene jetzt vor dem Vatikan. Aber jeder Unmut, der dem Kardinal entgegenschlägt, bestärkt ihn nur darin, sich als unschuldig leidender Gottesknecht zu sehen.
Kinderpult: Das Infografiken-Magazin "Katapult" startet einen Ableger für Kinder. Das "Cörnchen" liegt ab sofort dem Hauptheft bei. Eine Pilot-Ausgabe, die allen Abonnenten zugeschickt wurde, habe viel Lob und positive Resonanz erhalten, schreibt die Redaktion. Das Heft wird etwas größer als die "nullte Ausgabe" und bekommt eine Doppelseite mehr. Chefredakteurin ist Conni Schimek , die Grafiken verantwortet Laura Gönner . katapult-magazin.de (Bild: Katapult) Kinderpult: Das Infografiken-Magazin “Katapult” startet einen Ableger für Kinder. Das “Cörnchen” liegt ab sofort dem Hauptheft bei. Eine Pilot-Ausgabe, die allen Abonnenten zugeschickt wurde, habe viel Lob und positive Resonanz erhalten, schreibt die Redaktion. Das Heft wird etwas größer als die “nullte Ausgabe” und bekommt eine Doppelseite mehr. Chefredakteurin ist Conni Schimek , die Grafiken verantwortet Laura Gönner . katapult-magazin.de (Bild: Katapult)
Es ist genau ein Jahr her: Drei junge Kinder sterben bei einem Tanzkurs in Southport, weil ein 17-Jähriger mit einem Küchenmesser um sich sticht. Die Tat schockiert das Land - ist aber bei weitem kein Einzelfall.