
Theater-Legende Robert „Bob“ Wilson ist tot: Die allerletzte Sekunde
Am Hamburger Thalia schrieb er sich mit „The Black Rider“ in die Theatergeschichte. Nun ist der Regisseur mit 83 Jahren in Long Island gestorben.
Am Hamburger Thalia schrieb er sich mit „The Black Rider“ in die Theatergeschichte. Nun ist der Regisseur mit 83 Jahren in Long Island gestorben.
Im vergangenen Quartal konnte Amazon Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Die Wall Street reagiert jedoch mit Kursverlusten. Dafür könnte es mehrere Gründe geben.
Sportwagen kracht auf Wilhelmsburger Reichsstraße in Leitplanke – Sperrung. Weiteres Fahrzeug verunglückt durch herumfliegende Trümmerteile.
Rom Braslavski (21) zeigt sich im neuen Video abgemagert und verzweifelt. Appell an Israel.
Während die meisten Startelf-Plätze bei Dynamo Dresden vergeben scheinen, ist eine Stelle hart umkämpft.
SPD-Politikerin Manuela Schwesig heiratet ihren Stefan zum zweiten Mal.
Wegen US-Präsident Trumps Zoll-Rundumschlags schichtete Apple seine Lieferwege um. Dabei verdaute der iPhone-Konzern hunderte Millionen Dollar an zusätzlichen Kosten.
Statt sich um den Schaden zu kümmern, den er verursacht hat, fährt der Autofahrer nach Hause. Nun ist der Führerschein weg.
Iran befindet sich inmitten einer Wasserkrise. Nun kommt auch noch eine Hitzewelle mit Höchstwerten von 51 Grad hinzu.
Der Turnskandal und die Justiz: War die Kündigung einer Trainerin des Kunstturnforums gerechtfertigt? Um diese Frage ging es am Donnerstag am Arbeitsgericht Stuttgart Der Turnskandal und die Justiz: War die Kündigung einer Trainerin des Kunstturnforums gerechtfertigt? Um diese Frage ging es am Donnerstag am Arbeitsgericht Stuttgart
In Unternehmenskrisen brauchen Mitarbeitende vor allem eines: Orientierung. Wie Führungskommunikation in Krisen gelingt, erläutert Simon Philipps, Senior Consultant & Medientrainer bei Faktor 3.
Der Theaterregisseur Robert Wilson galt als Meister der Verfremdung. Er arbeitete oft in Deutschland, unter anderem am Berliner Ensemble. Nun ist er gestorben.
Wegen US-Präsident Trumps Zoll-Rundumschlags schichtete Apple seine Lieferwege um. Dabei verdaute der iPhone-Konzern hunderte Millionen Dollar an zusätzlichen Kosten.
Apple kündigte groß eine neue Siri-Sprachassistentin mit Künstlicher Intelligenz an - und musste sie dann ins nächste Jahr verschieben. Greift der Konzern zu einer Übernahme als Befreiungsschlag?
Im US-Magazin "People" berichtet Heidi Klum, worauf sie sich im Alter freut und wo sie die ersten Silberhaare gefunden hat.