Was die SPD im Sinn hat - Achtung! Diese Steuern könnten steigen
Klingbeil schließt höhere Steuern nicht aus. Die Union ist auf der Zinne.
Klingbeil schließt höhere Steuern nicht aus. Die Union ist auf der Zinne.
Es ist wieder so weit: Die Festival-Zeit ist da! Doch welches Zeit ist dafür das Richtige?
Razzia in Hongkong: Polizei beschlagnahmt riesige Plüschfigur im Wert von 130.000 Euro.
Hitzetraining in Philadelphia: Eintracht-Spieler kämpfen bei 35 Grad um Topform.
DJI steigt in den Markt der 360-Grad-Kameras ein. Die Osmo 360 beherrscht 8K-Videoaufnahmen mit bis zu 50 Bildern pro Sekunde.
Nach einem schweißtreibenden Workout sollten Sie nicht sofort das Fitnessstudio verlassen. Denn das kann Ihren Fortschritt beeinträchtigen. Worauf Sie nach dem Training achten sollten, lesen Sie hier.
Wer keine Lust mehr auf Reifenwechsel hat, greift zu Allwetterreifen. Doch nur zwei Modelle überzeugten im ADAC-Test wirklich – und könnten Ihre Entscheidung deutlich leichter machen.
Russland greift die Ukraine weiter massiv an und erhöht stetig seine Drohnenproduktion. Welche Strategie Putin verfolgt, analysiert Militärexperte Nico Lange bei ZDFheute live.
Der heftige Streit in „Prominent getrennt“-Folge sechs wurde harmloser gemacht, als er eigentlich war, verrät jetzt Kandidatin Yeliz Koc.
Fitness-Fans aufgepasst! Ein bestimmtes Nahrungsergänzungsmittel kann Ihre Leistung beim Krafttraining um mehr als 10 Prozent steigern – das zeigt eine neue Studie.
German Moyzhes war einer der Gefangenen Russlands, die vor einem Jahr gegen den Tiergarten-Mörder ausgetauscht wurden. Wie das ablief und wie es ihm erging.
Der Tod von Wrestling-Legende Hulk Hogan schockte die Sportwelt. Nun wurde der Bericht des zuständigen Gerichtsmediziners veröffentlicht. Die offizielle Todesursache steht fest.
Trotz Sommerferien bleiben viele Freibäder leer. Deshalb werden jetzt die Öffnungszeiten angepasst, manche Bäder schließen sogar ganz.
Während der Corona-Pandemie benötigt der Pharmakonzern Moderna viele zusätzliche Angestellte, um mit der Impfstoffentwicklung und -produktion nachzukommen. Jetzt ebbt die Nachfrage ab. Für zehn Prozent der Angestellten heißt das nichts Gutes.
Ein neues Bonussystem für ukrainische Drohnenpiloten macht den Krieg zum Videospiel. Die Militärs können Punkte sammeln, wenn sie Russen töten. Der Anreiz scheint zu funktionieren, wirft aber ethische Fragen auf.