
An Bahnübergang: Tödlicher Unfall zwischen Zug und Auto
Bei Oldenburg ist es zu einer folgenschweren Kollision gekommen. Zahlreiche Einsatzkräfte sind noch vor Ort. Die Strecke ist gesperrt.
Bei Oldenburg ist es zu einer folgenschweren Kollision gekommen. Zahlreiche Einsatzkräfte sind noch vor Ort. Die Strecke ist gesperrt.
In einem Tierpark in Solingen hat ein unbekannter Täter zwei Kängurus getötet und ihre Köpfe entfernt. Der Vorfall ereignete sich bereits kurz vor Ostern – zunächst ging man jedoch von einem Raubtierbiss aus.
Sky-Experte Dietmar Hamann hat eine deutliche Meinung zu drei BVB-Spielern und sieht die Borussia dennoch als Bayern-Konkurrenten.
Die frühere Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen im pakistanischen Gebirge schwer verunglückt. Was bisher bekannt ist.
Wolfgang Krolows Bilder eines verschwundenen Kosmos namens Berlin-Kreuzberg
Hitzerekorde in Südeuropa, nasskaltes Wetter in Süddeutschland: Beides hängt miteinander zusammen. Doch es könnte schon bald auch nördlich der Alpen wieder heiß werden.
Der Kapitän spricht über die Saisonziele, die Verantwortung als Kapitän – und berichtet von seinem Austausch mit Nick Woltemade: „Mit ihm kannst du sehr offen über so etwas reden.“
Viele Handtücher haben an ihren Enden Streifen mit einer speziellen Verarbeitung, die ein entscheidendes Detail birgt, das vielen unbekannt ist.
Eine einzigartige Personalvermittlung aus Duisburg vermittelt Asylbewerber an Unternehmen. Die Erfahrung des Gründers: Die Menschen sind hochmotiviert.
Mehr als drei Millionen Mal wurde "Am Strand" reproduziert. Auch im Westen wurde das Bild in den 60er-Jahren als "Ikone der Ostkunst" gefeiert.
Sophia Thomalla überrascht ihre 1,4 Millionen Follower mit einer neuen Frisur und reagiert auf ein Trennungsgerücht.
Kunden müssen einen Rückruf von Enoki-Pilzen beachten. Der Verzehr kann schwere gesundheitliche Folgen haben .
Polizei und Rettungskräfte sind aktuell mit einem Großaufgebot an der Mulde bei Grimma im Einsatz. In dem Fluss wurden Hubschrauber-Wrackteile entdeckt.
Die Kommission will Öl, Gas und Kohle für 750 Milliarden Dollar aus den USA importieren – in der Branche fragt man sich, wie das umzusetzen ist. Die EU gerät in Erklärungsnot.