
Erst Sängerin, dann Filmstar: So krass hat sich Tina Ruland optisch verändert
Tina Rulands TV-Karriere begann 1991 in „Die lieben Verwandten“. Bundesweit bekannt wurde sie mit „Manta Manta“.
Tina Rulands TV-Karriere begann 1991 in „Die lieben Verwandten“. Bundesweit bekannt wurde sie mit „Manta Manta“.
Der SV Darmstadt 98 startet ins zweite Jahr Zweitklassigkeit in Folge. Nach viel Achterbahn in der vergangenen Saison soll es jetzt endlich ruhiger werden. Ob sich das allerdings auch im Tabellenstand widerspiegeln wird, ist völlig offen.
Es war einer der spektakulärsten Museumseinbrüche der letzten Jahre: 2022 wurde in Manching ein keltischer Goldschatz gestohlen. Nun wurden vier Männer zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt - ein Großteil des Goldes bleibt verschwunden.
Millionen Menschen erleben derzeit extreme Hitze in den USA. Die Lage ist besorgniserregend. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.
Laptop statt Bürgeramt: Wer seinen Wohnsitz an- oder sein Auto ummelden will, kann das in Berlin digital erledigen. Die Verwaltung weitet ihre Angebote kontinuierlich aus.
»Schere«, »Sybau« oder »Rede«: Die zehn Favoriten für das Jugendwort des Jahres stehen fest. Nun kann abgestimmt werden.
Unser Leser möchte seinen Kindern eine größere Summe zeitlich gestreckt schenken. Doch wann steht ihm der Schenkungsteuer-Freibetrag dann wieder voll zur Verfügung?
Lieber einmal eine lange Auszeit nehmen – oder besser mehrere kurze Urlaube machen? Ein Arbeitspsychologe weiß die Antwort und gibt Tipps, wie man sich am besten erholt.
Auf Instagram hat Jette Nietzard ihre Entscheidung mitgeteilt: Sie kandidiert nicht noch einmal für das Führungsamt der Grünen Jugend.
Hat eine Grünen-Landtagsabgeordnete gegenüber einer Zeitung über den ehemaligen Chef der Universität Göttingen gelogen? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Mit dem milliardenschweren Investitionspaket des Bundes rollt eine große Menge öffentlicher Aufträge auf die Wirtschaft zu. Der Mittelstand in MV befürchtet, an den Rand gedrängt zu werden.
Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht in diesem Jahr an den Historiker und Essayisten Karl Schlögel. Er gilt als einer profiliertesten Kenner der russischen und osteuropäischen Geschichte.
Waldbrände, Stürme, Erdbeben und andere Naturkatastrophen haben im ersten Halbjahr Schäden in Höhe von rund 130 Milliarden Dollar angerichtet. Das zeigen Daten des Rückversicherers Munich Re.
Die Niederlande haben als zweites Land der Europäischen Union ein Einreiseverbot für die rechtsextremen israelischen Minister Smotrich und Ben-Gvir verhängt.
GitHub stellt eine Entwicklungsumgebung auf KI-Basis vor, die full-stack KI-fähige Web-Apps erzeugt – auf Wunsch visuell und komplett ohne Coden.
Die Frührente ohne Abschläge ist ein Geschenk, das man annehmen sollte. Auch wenn man mit 64 Jahren noch nicht zu arbeiten aufhören will. Oder sogar gerade dann!