
Nach Silvester-Explosionen in Schöneberg: Polizei stürmt Wohnungen von Verdächtigen
Rund sieben Monate nach verheerenden Explosionen in der Silvesternacht in Schöneberg hat die Polizei mehrere Wohnungen durchsucht.
Rund sieben Monate nach verheerenden Explosionen in der Silvesternacht in Schöneberg hat die Polizei mehrere Wohnungen durchsucht.
Am Dienstag wurde bekannt, dass Laura Dahlmeier in den Bergen Pakistans verunglückt ist. Im Netz zeigen die Fans der Ex-Biathletin unterdessen große Bestürzung.
Am Sonntag wurde das Förderturm-Denkmal der Auf Schalke eG eingeweiht. Der Schalker Fanclub Verband spielte dabei eine große Rolle.
Ein Autofahrer bittet offenbar um Hilfe bei der Zufahrt zum Nürburgring – und bekommt dafür einen inakzeptablen Kommentar. Das hatte Konsequenzen.
Ein Rheingauer Winzer erntet bereits im Sommer gezielt unreife Rieslingstrauben – und begeistert damit Küchenchefs und Barkeeper. Dieser säuerliche, alkoholfreie Saft wird immer gefragter.
Bei Grimma ist ein Hubschrauber im Auftrag der Bundeswehr bei einem Übungsflug abgestürzt. Innenminister Pistorius gab am Abend nahe der Unfallstelle bekannt, dass zwei der Insassen nicht überlebt haben.
Durch perfide Tricks haben Betrüger Tausende um ihr Erspartes gebracht. In Düsseldorf wurden nun drei Handlanger zu langen Freiheitsstrafen verurteilt. Was ihnen zum Verhängnis wurde und warum ihre Masche immer noch gefährlich ist.
Ciara ist gebürtige Texanerin, aber ihre Wurzeln liegen in Benin. Aufgrund eines neuen Gesetzes hat sie jetzt die Staatsbürgerschaft des westafrikanischen Landes erhalten. Dabei geht es auch um die Aufarbeitung des Sklavenhandels.
Die Stuttgarter Kickers ziehen durch ein 2:0 beim 1. Göppinger SV in die dritte WFV-Pokal-Runde ein. Die Tore erzielen David Braig und Flamur Berisha.
Nicht Cincinnati, nicht Los Angeles – die Vancouver Whitecaps haben nun die „Discovery Rights“ an Thomas Müller erworben. Aber damit wird es erst richtig kompliziert. Wie die Regeln der Profiliga MLS den Transfer der FC-Bayern-Ikone zum abstrusen Puzzlespiel machen.
Der Überlauf im Waschbecken wird häufig übersehen, dabei spielt er eine wichtige Rolle. Bei unangenehmen Gerüchen wird es jedoch Zeit, aktiv zu werden. Was Sie konkret tun können, verraten wir hier.
Die Chefin der Grünen Jugend provozierte und verstärkte damit selbst die absurdesten Klischees über ihre Partei. Unter Verleugnung von Kausalzusammenhängen erklärte sie sich zur Verfolgten. Dabei liegt die Wahrheit in ihrer Erkenntnis, "dass ich am Ende zur Spaltung der Gesellschaft beitrage".
Doch keine Rente mit 70: Vizekanzler Lars Klingbeil hat Katherina Reiches Vorstoß zurückgewiesen. Der SPD-Chef hält an der bisherigen Reform fest.
Nacht für Nacht ist die Ukraine mit schweren Angriffen aus der Luft konfrontiert. Kiew reagiert darauf mit einer Stärkung des eigenen Drohnenprogramms und bekommt weitere Hilfe aus dem Westen.